Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Anreise mit Bus und Bahn. Lasst den Stau einfach links liegen und genießt eure Reise zu unserem Großen Arber von Anfang an: Die Reiseauskunft der Deutschen Bahn kennt alle Zugfahrpläne und weiß auch, wann Straßenbahnen und Busse fahren.

  2. Von Passau aus erreicht man den Arber in ca. 1 Stunde, von Regensburg aus in ca. 1:15 Stunden und vom Münchner Norden aus in ca. 2 Stunden. Die Strecken führen über das Autobahnkreuz Deggendorf (A3 Passau-Regensburg/A92 München-Deggendorf) und von dort erreicht man den Arber nach ca. 40 Minuten.

  3. Der Große Arber (tschechisch Velký Javor) ist mit 1455,5 m ü. NHN der höchste Berg des Böhmerwaldes / Bayerischen Waldes und von Niederbayern. Er ist zudem der höchste Berg Bayerns außerhalb der Alpen und nach dem Feldberg der zweithöchste Berg Deutschlands außerhalb der Alpen.

  4. einfacher und kurzer Wanderweg zum Großen Arber Gipfel im Bayerischen Wald – Die Wanderung ab der Talstation der Arber Bergbahn über den Sonnenfelsen und den Schmugglerweg ist vor allem für Wanderanfänger und unsportliche Fußgänger, Familien und Senioren eine einfache Alternative.

  5. Der Große Arber ist mit 1.456 Metern der höchste Berg des Bayerisch-Böhmischen Gebirgsmassivs und wird daher auch der „König des Bayerischen Waldes“ genannt.

  6. Drei Wandertouren von Bodenmais auf den Großen Arber (1.456 m) - 8,5 km, 10 km oder 17 km. Bergtour. Der Große Arber - König des Bayerischen Waldes - ist mit 1.456 m nicht nur der höchste Berg des Bayerisch-Böhmischen Grenzgebirges, er nimmt au...

  7. Arber-Bergbahn im Winter. Während des Winterbetriebs könnt ihr täglich zwischen 08:30 Uhr und 16:30 Uhr die Sechser-Gondelbahn, zwei Sechser-Sesselbahnen (Sonnenhang und Nordhang), drei Schlepplifte und vier Teppichlifte nutzen, um an den Startpunkt eures Winterausflugs am Großen Arber zu gelangen.