Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Göttingen ist ein Chanson der französischen Sängerin Barbara, das diese 1964 während ihres Konzertbesuches in Göttingen komponierte und in einer französischen und deutschen Fassung aufnahm. Es gilt als eines ihrer bekanntesten und wichtigsten Werke und als ein wesentlicher Beitrag zur Völkerverständigung und Aussöhnung ...

  2. 28. Mai 2014 · Ein Konzert in Göttingen 1964. Die Chansonsängerin Barbara überwindet die Barriere zwischen den einst verfeindeten Nationen. Ihr Lied "Göttingen" wurde zu einer Hymne der Versöhnung.

  3. Die französischen Chanson-Sängerin Barbara (1930-1997) war im Sommer 1964 für einige Tage in Göttingen und besuchte unter anderem das Haus der Brüder Grimm. Ihre Auftritte im Jungen Theater waren ein großer Erfolg.

  4. 25. Juni 2020 · Barbara - Göttingen (Audio Officiel) Commandez et écoutez : https://Barbara.lnk.to/DiscoID Suivez Barbara : Abonnez-vous à la chaîne YouTube : / @barbaraofficiel Facebook ...

    • 3 Min.
    • 75,7K
    • Barbara
  5. 16. Jan. 2013 · Ein bewegendes Beispiel einer französisch-deutschen Annäherung gehört heute zur gemeinsamen Kulturgeschichte: das Lied "Göttingen", das die Chansonsängerin Barbara berühmt machte.

  6. 4. Juli 2014 · Am 4. Juli 1964 landet die damals noch relativ unbekannte französische Chansonsängerin Barbara auf dem Flughafen Hannover. Hans Gunter Klein, der Direktor des Jungen Theaters in Göttingen,...

  7. 8. Nov. 2023 · In Frankreich kennt jedes Kind das Chanson „Göttingen“, das zum Symbol der deutsch-französischen Freundschaft geworden ist. Die französischen Chanson-Sängerin Barbara (1930-1997) war im Sommer 1964 für einige Tage in Göttingen und besuchte unter anderem das Haus der Brüder Grimm.