Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Bodo-Uhse-Straße ist benannt nach Bodo Uhse (Abgeordneter der Volkskammer) und eine Wohnstraße (Anliegerstraße) im Stadtteil Kaulsdorf in Berlin. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 30 km/h. Der Fahrbahnbelag besteht aus: Asphalt. Die Straße ist Nachts (nach Zeitplan oder Helligkeit) beleuchtet.

    • Bodo-Uhse-Straße, Berlin, 12619
    • Kaulsdorf
    • 12619 Berlin
    • Bodo-Uhse-Straße
  2. Bodo-Uhse-Straße Berlin, 12619 Berlin - Hellersdorf im Stadtplan Berlin. Detaillierte Karten mit Fuß-, Rad- und Wanderwegen. Mit GPS-Anzeige und ausdruck als PDF.

  3. Alles was wichtig ist zu Bodo-Uhse-Straße in Berlin, hausnummerngenaue Informationen zu PLZ, Ortsteil, örtlichen Zuständigkeiten, Standortprofil und mehr. Bodo-Uhse-Straße hat die Hausnummern 1-31, gehört zum Ortsteil Hellersdorf und hat die Postleitzahl 12619.

  4. Mögliche Visualisierung des STADT UND LAND-Neubauvorhabens Bodo-Uhse-Straße. Auf dem Grundstück Bodo-Uhse-Straße 8,10 ist der Neubau von ca. 150 Mietwohnungen, verteilt auf zwei Gebäude, geplant. Gebaut wird nach §34 BauGB mit KfW 55-Energie-Effizienzstandard.

    • Bezirk Marzahn-Hellersdorf stellt sich gegen Die Neubaupläne in Kaulsdorf
    • Wohnprojekt: Begrünte Innenblockbereiche sollen Frei Bleiben
    • Bezirk und Senatsverwaltung Stehen sich Konfrontativ gegenüber
    • Das Bauvorhaben An Der Bodo-Uhse-Straße Hat bereits begonnen

    Zwar ist das Bauvorhaben an der Bodo-Uhse-Straße bereits im Bau (hier sollen 153 der geplanten Wohnungen errichtet werden), der Baustart des zweiten Projekts an der Lily-Braun-Straße ist jedoch ungewiss. Denn das Bezirksamt für Bauprojekte hat der Wohnungsbaugesellschaft die Baugenehmigung verweigert. Begründet wurde die Entscheidung von Bezirkssei...

    “Mit dem Vorhaben würde der unbebaute Innenblockbereich zu einem hohen Anteil baulich genutzt und dem Quartier wertvolle Grünbereiche verloren gehen“, erklärte Linken-Politiker Kristian Ronneburg gegenüber der Berliner Woche. Das Bezirksamt hatte zudem vor Kurzem auf eine FDP-Anfrage mitgeteilt, dass es vor dem Hintergrund geänderter klimatischer B...

    Dass das Bezirksamt die Genehmigung nicht erteilt hat, bedeutet allerdings nicht, dass das Projekt damit schon gänzlich vom Tisch ist. Die Wohnungsbaugesellschaft und Bausenator Andreas Geisel (SPD) hätten noch die Möglichkeit, gegen die Auffassung des Bezirks vorzugehen. “Der Bezirk positioniert sich jedoch eindeutig und setzt sich für den Erhalt ...

    Für das Bauvorhaben in der Bodo-Uhse-Straße immerhin hat das Bezirksamt im Juli 2022 die Baugenehmigung erteilt. Bis Februar 2025 entstehen dort 153 Wohnungen und eine Gewerbeeinheit. Das künftige Gebäude wird über insgesamt sechs Vollgeschosse plus einem Staffelgeschoss mit begrüntem Flachdach sowie 48 Pkw-Stellplätzen verfügen. Außerdem wird das ...

  5. 2024. Bodo-Uhse-Straße. Die Kondor Wessels Bouw Berlin GmbH realisiert in der Bodo-Uhse-Straße in Berlin-Hellersdorf zwei sechsgeschossige Einzelhäuser. Im Auftrag der STADT UND LAND Wohnbauten Gesellschaft mbH werden auf einer Grundstücksfläche von 6273 m² insgesamt 153 Wohneinheiten, eine Arztpraxis und 44 PKW-Stellplätze errichtet.

  6. Bodo-Uhse-Straße. Auf dem Grundstück Bodo-Uhse-Straße 8,10 ist der Neubau von ca. 150 Mietwohnungen, verteilt auf zwei Gebäude, geplant. Gebaut wird nach §34 BauGB mit KfW 55-Energie-Effizienzstandard. Dies bedeutet, dass sich der Neubau in die Umgebungsbebauung städtebaulich einfügen muss. Lily-Braun-Straße.