Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Guillaume-Affäre ist der politisch bedeutsamste Spionagefall der deutsch-deutschen Geschichte. Am 24. April 1974 wurde mit Günter Guillaume einer der engsten Mitarbeiter des Bundeskanzlers Willy Brandt als DDR-Agent des Ministeriums für Staatssicherheit enttarnt. Brandt übernahm die politische Verantwortung und trat am 7. Mai ...

  2. 7. Mai 2024 · April 1974 verhaftet wird, gibt er sich als Stasi-Offizier zu erkennen. Willy Brandt, einst selbst Journalist, ist eigentlich ein Medienprofi. Aber die Guillaume-Affäre unterschätzt er völlig.

  3. 6. Mai 2024 · April 1974 wird Willy Brandts persönlicher Referent Günter Guillaume verhaftet. Er ist als DDR-Spion enttarnt worden. Der folgenden Medienkampagne ist der Kanzler nicht gewachsen.

  4. 7. Mai 2024 · Die Doku erzählt die politische Affäre um Willy Brandts persönlichen Referenten Günter Guillaume aus Frauensicht, insbesondere aus dem Blickwinkel der Ehefrau Günter Guillaumes.

  5. 24. Apr. 2024 · Günter Guillaume, persönlicher Referent von Bundeskanzler Willy Brandt, wird am 24. April in Bonn verhaftet. Zwei Wochen später tritt Brandt zurück. Die Mini-Serie "WILLY - Verrat am Kanzler"...

    • Katja Goebel
  6. Willy Brandts Rücktritt: Die Rätsel der Guillaume-Affäre. Günter Guillaumes Verhaftung als Stasiagent am 24. April 1974 führte zum Rücktritt von Bundeskanzler Willy Brandt. Der Fall wirft ...

  7. 24. Apr. 2009 · April 1974 wurde Günter Guillaume, Referent von Kanzler Willy Brandt, verhaftet. Dass die Stasi Agenten bis ins Machtzentrum schleusen konnte, stürzte die Bundesrepublik in eine Staatskrise....