Yahoo Suche Web Suche

  1. Ihr Portal für Unterrichtsmaterialien. Zeitsparend, individuell, digital. Aktuelle Materialien und Tipps für Ihren Unterricht. Jetzt informieren!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Bundesrepublik Deutschland ist ein solcher Bundesstaat. Der Bundespräsident und die Bundesregierung haben ihren Amtssitz in Berlin. Sie vertreten den Gesamtstaat, der auch "Bund" genannt wird. In den einzelnen Bundesstaaten, die bei uns „Bundesländer“ genannt werden, gibt es Länderregierungen.

    • Berliner Mauer

      Kriegsende - Beginn des Kalten Krieges Der Zweite Weltkrieg...

    • Deutschland ist Ein Bundesstaat
    • Deutschland ist Ein Demokratischer Staat
    • Deutschland ist Ein Sozialer Staat

    Die Bundesrepublik Deutschland ist ein Bundesstaat. Ein Bundesstaat ist ein Staat. In diesem Staat bilden mehrere Länder einen gemeinsamen Staat. In Deutschland bilden die Bundesländer den Staat Bundesrepublik Deutschland. Zu Deutschland gehören 16 Bundesländer. Sie sind auf der Karte abgebildet. Brandenburg und Bayern sind zum Beispiel Bundeslände...

    Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer Staat. Das bedeutet, Deutschland ist eine Demokratie. Das Wort Demokratie kommt aus der griechischen Sprache. Es bedeutet „Herrschaft des Volkes“. Im Grundgesetz steht in Artikel 20 Satz 2: „Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus. Sie wird vom Volke in Wahlen und Abstimmungen [...] ausgeübt.“ Das ...

    Die Bundesrepublik Deutschland ist ein Sozialstaat. „Sozial“ bedeutet „gemeinsam“ oder „miteinander verbunden“. Das Wort „sozial“ hat mit dem Zusammenleben von Menschen zu tun. Ein Sozialstaat hilft Bürgern und Bürgerinnen, die Hilfe brauchen. Die meisten erwachsenen Menschen in Deutschland sorgen für sich selbst. 1. Sie verdienen ihr eigenes Geld....

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  2. Ein Staat, in dem mehrere (Bundes-)Länder zusammen einen gemeinsamen Staat bilden. Die einzelnen Länder schließen sich zusammen zu einem Bundesstaat. Sie haben eine gemeinsame Regierung und auch gemeinsame Gesetze. Die Bundesrepublik Deutschland ist ein Bundesstaat. Sie besteht aus 16 Bundesländern.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  3. Einen Bundesstaat nennt man auch Föderalen oder Föderativen Staat. Bekannt ist das Wort Föderalismus für die Idee hinter dem Bundesstaat. Wer in einem Bundesstaat Föderalist ist, der findet es gut, wenn die Teilstaaten viele Rechte haben. Was sind die Vorteile und Nachteile von Bundesstaaten?

  4. Bundesstaat: Die Herrschaftsgewalt wird aufgeteilt zwischen der gesamten Bundesrepublik (Bundestag) und den Bundesländern (Landtag). Das ist das Prinzip des Föderalismus . Dadurch liegt nicht alle Macht bei einer einzelnen Partei oder Person.

  5. Der Bundesstaat kostet zu viel Geld. 16 (Landes-)Regierungen, Parlamente und Verwaltungen sind teurer als die entsprechenden Organe in einem Einheitsstaat. Was spricht für den Bundesstaat? Der Bundesstaat beschränkt die Machtkonzentration im Zentralstaat. Die klassische horizontale Gewaltenteilung zwischen Parlament und Regierung ist im ...

  6. Deutschland ist ein Bundesstaat. Was bedeutet das? (Hinweis: Antwort weicht von der Kurzantwort ab) Deutschland besteht aus 16 Bundesländern. Diese Bundesländer haben eigene Parlamente, Regierungschefs und Landesregierungen.