Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Reise & Abenteuer.

  2. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Hier geht es zu unseren aktuell besten Preisen für Wappen Bundesadler. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Diese Liste beinhaltet die Länder- und Bundeswappen sowohl der Bundesrepublik Deutschland als auch die historischen Wappen der deutschen Länder. Die Navigationsleiste am Ende des Artikels führt zu den Listen der Wappen der einzelnen Länder.

  2. Diese Liste zeigt die Flaggen und Wappen der Länder der Bundesrepublik Deutschland. Die 16 deutschen Länder führen alle eigene Wappen und Flaggen, meist in mehreren Versionen, die alle auf historische Vorbilder zurückgreifen.

  3. Die bundesstaatliche Struktur findet in den Wappen und Flaggen der Länder Ausdruck. In ihnen wird die traditionelle Vielfalt der deutschen Regionen deutlich.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
    • bundeswappen und länderwappen1
    • bundeswappen und länderwappen2
    • bundeswappen und länderwappen3
    • bundeswappen und länderwappen4
    • bundeswappen und länderwappen5
  4. Das Bundeswappen ist das Staatswappen der Bundesrepublik Deutschland. Es weist die Farben der Flagge Deutschlands (Schwarz-Rot-Gold) auf.

  5. Wappen Bundesländer einfach erklärt. Ein Wappen dient als Symbol oder Erkennungszeichen für eine Stadt oder ein Land. Meist hat es eine historische Bedeutung und spiegelt die Identität einer Region wider. Solche Wappen haben auch die 16 Bundesländer in Deutschland.

  6. Zu den wichtigsten Staatssymbolen der Bundesrepublik Deutschland gehören die Bundesflagge, das Bundeswappen und die Nationalhymne.

  7. Seit dem Beitritt der DDR 1990 ist das Bundeswappen der alten Bundesrepublik Deutschland das staatliche Symbol des wiedervereinten Deutschlands. 69 Jahre nach der Bekanntmachung der farbigen Darstellung des Bundeswappens durch den Bundesminister des Innern am 4. Juli 1952 erfolgte eine Neubekanntmachung.