Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Carl Christian Freiherr von Weizsäcker ist ein deutscher Volkswirt und emeritierter Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universität zu Köln.

  2. CARL CHRISTIAN VON WEIZSÄCKER explains that the ideal of democracy and market economy though somehow antithetic are inter-dependent in a normative sense: While democracy provides freedom and stability, progress is only ensured by a market economy that allows for innovation.

  3. 11. Mai 2023 · Ferienparadies: Das Almhaus der Weizsäckers in Tirol war der Treffpunkt der Familie (Carl Christian von Weizsäcker, Ernst Ulrich von Weizsäcker, Heinrich von Weizsäcker, Elisabeth von ...

  4. Carl Christian von Weizsäcker (born in Berlin on January 28, 1938) is a German economist who currently works as a senior research fellow at the Max Planck Institute for Research on Collective Goods (MPI-EG), having emerited from the University of Cologne in 2003.

  5. 13. Sept. 2019 · Das Geld ist so billig, weil wir zu viel sparen, sagt der Wirtschaftswissenschaftler Carl Christian von Weizsäcker. Nur wenn der Staat mehr Schulden mache, gäbe es wieder Zinsen.

  6. von Weizsäcker, C. C. (2019). Carl Christian von Weizsäcker Recommends “Trills Instead of T-Bills: It’s Time to Replace Part of Government Debt with Shares in GDP” by Mark J. Kamstra and Robert J. Shiller.

  7. Carl Christian von Weizsäcker ist Professor Emeritus für wirtschaftliche Staatswissenschaften an der Universität zu Köln, Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats des Bundeswirtschaftsministeriums, ehemals Vorsitzender der Monopolkommission, Fellow der Econometric Society sowie Foreign Honorary Member der American Acadamy of Arts and ...

  8. www.nzz.ch › der_autor-ldDer Autor | NZZ

    20. Jan. 2010 · Gy. ⋅ Carl Christian von Weizsäcker zählt auf den Gebieten Wettbewerbs- und Kartellpolitik, Energie- und Klimapolitik, auch Ressourcen- und Umweltökonomie im weiteren Sinn, zu den führenden...

  9. Prof. Dr. Carl Christian von Weizsäcker wurde im Jahr 2003 emeri-tiert, nach zahlreichen Professuren für Volkswirtschaftslehre und wirtschaftliche Staatswissenschaften am MIT sowie an den Universi-täten Heidelberg, Bielefeld, Bonn, Bern und Köln. Er ist Senior Re-search Fellow am Max-Planck-Institut zur Erforschung von Gemein-

  10. Zum Verhältnis von Zinssatz und Wachstumsrate: Theorie und empirische Evidenz. Carl Christian von Weizsäcker, Hagen Krämer. 100. Jahrgang. Jahrgang, 2020, Heft 9, S. 674-681. Sparen und Investieren im 21. Jahrhundert: Das Ende der Kapitalknappheit.