Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › ChemnitzChemnitz – Wikipedia

    Das „Große Wappen“ der Stadt Chemnitz zeigt im gespaltenen Schild heraldisch rechts in Gold zwei blaue Pfähle, links in Gold einen aufgerichteten, schwarzen, rot bewehrten Löwen (Meißner Löwe). Über dem rot ausgeschlagenen Bügelhelm mit Medaillon und blausilbernen Decken zeigt es eine goldene Krone, daraus wachsend zwei mit ...

  2. Wappen und Flaggen. Weiß und grün sind die Farben der Sächsischen Landesflagge. Das Sachsenwappen in schwarz und gold mit dem grünen Rautenkranz geht auf das unterelbisch-niedersächsische Herzogsgeschlecht der Askanier zurück, die im 11. Jahrhundert zwischen Harzvorland und Fläming lebten.

  3. Das Landeswappen Sachsens wird wie folgt beschrieben: Das Landeswappen zeigt im neunmal von Schwarz und Gold geteilten Feld einen schrägrechten grünen Rautenkranz.

  4. 6 Blasonierungen und Anmerkungen. Wappen des Freistaates Sachsen. Das Wappen geht auf das ehemalige Königreich Sachsen zurück. Der Ursprung der Wappengestalt leitet sich jedoch von der anhaltischen Linie des Geschlechts der Askanier her. Deren Wappenschild war neunmal von Schwarz und Gold geteilt. Obwohl der Schild bereits im 12.

  5. The arms combine the arms of the county Landsberg (Pales) and the county Meissen (lion). These were used by the Dukes of Sachsen of the Wettin family (see also Dresden), as they were Counts of both counties.

  6. en.wikipedia.org › wiki › ChemnitzChemnitz - Wikipedia

    Chemnitz is the largest city of the Chemnitz-Zwickau urban area and is one of the most important economic areas of Germany's new federal states. Chemnitz had a GDP of €8.456 billion in 2016, with GDP per capita at €34,166.

  7. 8. Aug. 2016 · Krone, Löwen, Ordensband und Devise wurden getilgt, es blieb der neun mal von Schwarz und Gold geteilte Sachsenschild mit Rautenkranz. Das große Staatswappen gab es nun nicht mehr. Das ...

  8. 7. Juni 2020 · Size of this PNG preview of this SVG file: 500 × 588 pixels. Other resolutions: 204 × 240 pixels | 408 × 480 pixels | 653 × 768 pixels | 871 × 1,024 pixels | 1,741 × 2,048 pixels. Original file ‎ (SVG file, nominally 500 × 588 pixels, file size: 16 KB) File information. Structured data.

  9. 8. Feb. 2020 · File: Großes-Chemnitzer-Stadtwappen.jpg. From Wikimedia Commons, the free media repository. Jump to navigation Jump to search. File; File history; File usage on Commons; File usage on other wikis; Size of this preview: 462 × 599 pixels. Other resolutions: 185 × 240 pixels | 370 × 480 pixels | 592 × 768 pixels | 789 × 1,024 pixels | 1,578 × 2,048 pixels | 3,367 × 4,369 pixels. Original ...

  10. Chemnitz - „Das Tor zum Silbernen Erzgebirge“ - ist mit 242.000 Einwohnern drittgrößte Stadt Sachsens und Oberzentrum der Wirtschaftsregion Chemnitz-Zwickau. Sie liegt am Fuße des Erzgebirges auf einer Fläche von 220 km². Vor dem Krieg war Chemnitz eine pulsierende Industriestadt.