Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. An den Stränden von Sahlenburg, Duhnen, Döse, Grimmershörn und Altenbruch sichern Rettungschwimmer auf den Stationen das Baden. Der Kurbeitrag wird nach Dauer des Aufenthaltes bemessen, höchstens jedoch für 30 Aufenthaltstage. Ab dem 31. Tag des Aufenthaltes erhält der Gast die Jahreskarte.

  2. Zentrale Rufnummer bei Fragen zum Übernachtungsgästebeitrag: 04721 700-162. E-Mail: kurbeitrag@cuxhaven.de. Die Stadt Cuxhaven ist berechtigt, den Titel "Nordseeheilbad" zu tragen.

  3. 1. Jan. 2018 · Gästebeitrag (vor dem 01.01.18 noch Kurbeitrag genannt) Cuxhaven 2024. Der Beitrag berechnet sich nach der Anzahl der Übernachtungen, die Höhe des Gästebeitrags ist nach Kurzone 1 und 2 sowie nach Haupt- und Nebensaison gestaffelt.

  4. Neben dem Nordseeheilbad Cuxhaven erkennen das Nordseebad Otterndorf, der Erholungsort Wingst, das Moorheilbad Bad Bederkesa und die Wurster Nordseeküste gegenseitig ihre Gästekarte an und gewähren somit zahlreiche weitere Vergünstigungen für Urlauber im Cuxland.

  5. Jahresgästekarten werden durch die Stadt Cuxhaven ausgegeben; sie gelten immer für das gesamte Kalenderjahr, in welchem sie erworben werden. Vor einer Änderung des Niedersächsischen Kommunalabgabengesetzes hieß der Jahresgästebeitrag bis zum 31.12.2017 Jahreskurbeitrag.

  6. Freier Zugang zu den Stränden, kostenlose maritime Veranstaltungen, reduzierter Eintritt in Schwimmbädern, Museen und Theatern: Die Kurkarte im Nordseeheilbad bietet viele Vorteile. Bisher galten diese nur vor Ort.

  7. Die zur Berechnung des Tourismusbeitrages notwendigen Angaben haben die Beitragspflichtigen grundsätzlich bis zum 31.03. des auf den Erhebungszeitraum folgenden Jahres der Stadt Cuxhaven mitzuteilen und zu belegen (§ 8 Absatz 1 der Tourismusbeitragssatzung).

  8. Cuxhaven ist ein staatlich aner-kanntes Nordseeheilbad. Diese Auszeichnung erhalten nur Tourismusorte, die aufgrund ih-rer klimatischen Bedingungen, natürlichen Gegebenheiten, Kur- und Freizeiteinrichtungen über geeignete Voraussetzungen ver- fügen. Der Gästebeitrag wird durch die Vermieter eingezogen. Kinder und Jugendliche bis zur

  9. Kurbeitrag Cuxhaven. Wofür Kurbeitrag. jedes Frühjahr werden ca. 1000 LKW Ladungen Sand an die Stände gebracht; Beseitigung von Flut- und Sturmschäden; Reinigung der Strände; Bereitstellung / Säuberung der Hundestrände; 300 Sitzbänke im Strandbereich; Bereitstellung der Sanitäranlagen; Ausschilderung von ca. 200 km Radwege

  10. Es handelt sich bei dem Gästebeitrag nicht um eine Aufenthaltssteuer, sondern um eine Gegenleistung der zum Nutzen der Gäste geschaffenen Maßnahmen und Veranstaltungen. Dazu zählen u.a. die Strandbefestigung und -reinigung, Rettungsstationen, Kurmusik, Kurparkvorträge und Kinderveranstaltungen.