Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das philosophische Radio auf Tour durch NRW. Alles wird komplizierter, aber ein guter Gedanke muss einfach sein. Jürgen Wiebicke will mithelfen, die Philosophie in die Mitte der Gesellschaft zu...

  2. 29. Apr. 2024 · Wir leben in der Zeit der strukturellen Überforderung. Krisen, Probleme und Forderungen prasseln auf uns ein. Jürgen Wiebicke und Wolfgang Teichert diskutieren darüber, wie wir am besten damit umgehen und wie die Theologie Entlastung bieten kann. 53 Min.

  3. Philosophieren Sie mit und rufen Sie an: 0800 / 5678 555. Oder stellen Sie Fragen per Mail an philo@wdr.de.Denn Denken hat was... WDR2024-02-21T14:50:32ZNachricht - MediathekWDR, Podcast, WDR 5,...

  4. Hören Sie spannende Gespräche mit renommierten Philosophen über aktuelle und klassische Themen der Philosophie. Die Sendung bietet Ihnen einen Austausch mit anderen nachdenklichen Menschen und eine Tiefe in die philosophischen Fragen.

    • (1,1K)
  5. 5. Juni 2023 · WDR 5 Das philosophische Radio. Wir leben ein freies Leben. Weitgehend. Davon sind Viele überzeugt. Genauer betrachtet, zeigt sich allerdings, dass wir so frei nicht wirklich sind. Denn es gibt mächtige Strukturen, die unser Leben regulieren. Braucht es eine Befreiung? Studiogast: Christoph Menke, Philosoph; Moderation: Jürgen Wiebicke.

  6. 15. Jan. 2024 · 15.01.2024. Rubrik. Religion & Philosophie. Sender. WDR 5. Sendung. WDR 5 Das philosophische Radio. Der Liberalismus ist die Grundlage moderner Demokratien. Zugleich steht er immer wieder in der Kritik. Warum wir ihn trotzdem brauchen, begründet die Philosophin Elif Özmen im Gespräch mit Jürgen Wiebicke. Diese Episode ist Teil von:

  1. Verwandte Suchbegriffe zu das philosophische radio

    ria
    zeit
    spiegel
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach