Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Blaue Engel ist seit über 45 Jahren das Umweltzeichen der Bundesregierung. Unabhängig und glaubwürdig setzt er anspruchsvolle Maßstäbe für umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen. Der Blaue Engel ist die Orientierung beim Einkauf.

    • Produkte

      Der Blaue Engel ist in vielen Wirtschaftsbranchen das...

    • Vergabekriterien

      Der Blaue Engel fordert in seinen Kriterien für...

    • Blauer Engel

      Der Blaue Engel ist seit über 45 Jahren das Umweltzeichen...

    • Adventskalender

      Der Blaue Engel Adventskalender zeigt, wie schön und...

    • Unternehmen A-Z

      Engel AG (1) Enia Flooring International AG (1) Enno...

    • Handel | E-Commerce

      Nachhaltigkeit gewinnt auch im E-Commerce an Bedeutung....

    • Beschaffung

      In der öffentlichen Beschaffung kann neben den funktionalen...

    • Aktuelles

      In den drei Rubriken finden Sie weitere Informationen rund...

  2. Der Blaue Engel ist ein in Deutschland seit 1978 vergebenes Umweltzeichen für besonders umweltschonende Produkte und Dienstleistungen. Träger des Zeichens ist das Bundesumweltministerium.

  3. Der Blaue Engel ist seit über 40 Jahren das Umweltzeichen der Bundesregierung und kennzeichnet umweltschonende Produkte und Dienstleistungen. Kein Label im Non-Food-Sektor ist so breit aufgestellt. Viele Alltagsprodukte tragen das Umweltzeichen: zum Beispiel Farben, Möbel, Waschmittel oder Recyclingpapier.

  4. Der Blaue Engel ist bereits über 40 Jahre alt und war das weltweit erste Umweltzeichen. In seinen hohen Anforderungen prüft der Blaue Engel die Auswirkungen auf Mensch und Umwelt durch Kriterien wie ressourcenschonende und umweltverträgliche Herstellung, Langlebigkeit, Reparierbarkeit und Verzicht auf gesundheitsgefährdende Chemikalien ...

  5. Der Blaue Engel – ein bekanntes Umweltzeichen. Einer besonderen Beliebtheit erfreut sich der Blaue Engel. Weshalb? Weil er für Zuverlässigkeit, Transparenz, Aktualität und Objektivität steht. Verbraucher können davon ausgehen, dass Dienstleistungen und Produkte, die durch den Blauen Engel gekennzeichnet sind, für das Allgemeinwohl und ...

    • der blaue engel symbol1
    • der blaue engel symbol2
    • der blaue engel symbol3
    • der blaue engel symbol4
  6. Das Umweltzeichen wurde 1978 auf Initiative des Bundesministers des Inneren und durch den Beschluss der Umweltminister der Länder ins Leben gerufen. Seitdem ist der Blaue Engel ein marktbasiertes, freiwilliges Instrument der Umweltpolitik.

  7. Erfahren Sie hier mehr über das Umweltzeichen „Blauer Engel”: Wer steckt dahinter, Aktuelles und Pressemitteilungen, Informationen für Verbraucherinnen und Verbraucher sowie Hersteller. Hier können Sie auch im Detail die der jeweiligen Auszeichnung zugrunde liegenden Vergabekriterien nachlesen.