Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. » Der Wald vor lauter Bäumen« protzt nicht mit einer atemberaubenden Story, sondern auf die Beobachtung einer zunehmend albtraumhaften Existenz. Und weil sie so glaubwürdig ist, erscheint sie umso verlorener und ausweglos.

  2. Der Wald vor lauter Bäumen. Von Claudia Holz. Es ist nun wirklich kein Spaß, das Debüt „Der Wald vor lauter Bäumen“ der Hff-Absolventin Maren Ade zu sehen und dennoch geht von dem Film...

    • Claudia Holz
    • Maren Ade
    • Handlung
    • Hintergrund
    • Auszeichnungen
    • Rezeption
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Die 27-jährige Lehrerin Melanie Pröschle aus der schwäbischen Provinz tritt nach dem Referendariat in Plochingen ihre erste Stelle an einer Karlsruher Realschulean. Voller Tatendrang zieht sie in die neue Stadt und möchte für frischen Wind an ihrer neuen Arbeitsstelle sorgen. Nachdem sie sich erst kurz zuvor von ihrer Jugendliebe getrennt hat, vers...

    Der Filmtitel spielt auf die Redewendung „den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen“ an. Mit Der Wald vor lauter Bäumen schloss die aus Karlsruhe stammende Maren Ade ihr Studium an der Hochschule für Fernsehen und Film (HFF) in München ab. Es ist ihr erster Langfilm. Der Südwestrundfunk koproduzierte den Film im Rahmen seines Nachwuchsförderprogramms ...

    Der Film war für zahlreiche Preise nominiert, so für den Deutschen Filmpreis 2005in der Kategorie „Bester Spielfilm“. Die folgenden Auszeichnungen gewann er: 1. Beste Hauptdarstellerin Eva Löbau beim Buenos Aires International Festival of Independent Cinema 2005 2. Golden Moon of Valencia beim Cinema Jove – Valencia International Film Festival 2005...

    Die Figur der Melanie Pröschle wird in mehreren Ratgebern für Lehrer als Negativbeispiel beschrieben. Epd Film schrieb, es gelinge der Regisseurin, „den Zustand der zunehmenden Verzweiflung und Verunsicherung eindringlich und authentisch nachzuzeichnen.“ Die Chicago Tribuneurteilte, der Film sei „ein bewegendes, sehr intelligentes Werk, gemacht mit...

    Der Wald vor lauter Bäumen bei IMDb
    Der Wald vor lauter Bäumen bei filmportal.de
    Freigabebescheinigung für Der Wald vor lauter Bäumen. Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft, Januar 2005 (PDF; Prüf­nummer: 101 226 K).
    Maren Ade. In: filmportal.de. Deutsches Filminstitut,abgerufen am 12. September 2016.
    Der Wald vor lauter Bäumen (Memento des Originals vom 27. Mai 2016 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivl...
    Der Wald vor lauter Bäumen. In: filmportal.de. Deutsches Filminstitut,abgerufen am 23. Mai 2016.
  3. Der Wald vor lauter Bäumen. Die junge, wohlerzogene und recht naive Lehrerin Melanie Pröschle (Eva Löbau) aus Schwaben kommt zu ihrem ersten richtigen Job in die badische „Metropole“ Karlsruhe.

    • (134)
    • Eva Löbau, Jan Neumann, Daniela Holtz
    • Maren Ade
    • Timebandits Filmverleih
  4. Filmkritik zu Der Wald vor lauter Bäumen. Melanie Pröschle tritt mit viel Enthusiasmus ihre erste Stelle an einer Realschule in Karlruhe an. Ihr Versuch, ein neues Leben anzufangen scheitert kläglich, da ihre bemühte Art weder im beruflichen noch privaten Umfeld ankommt. Der Wald vor lauter Bäumen, Maren Ades beachtenswertes Regiedebüt ...

  5. 27. Jan. 2005 · Zwischen unfreiwilliger Komik und tiefer Tragik erzählt die Absolventin der HFF München vom Mangel an Kommunikation, Selbstsicherheit und Durchsetzungsfähigkeit - vom fehlenden Vertrauen ins...

  6. Was der Figur Melanie Pröschle in diesem Film passiert ist ein psycho­lo­gi­sches Drama mit komö­di­an­ti­schen Elementen. Doch der Humor, den man da verspürt, kommt eher aus der Verzweif­lung. Aus einer Situa­ti­ons­komik, die voller Tragik ist.