Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als Goldene Regel ( lateinisch regula aurea; englisch golden rule) bezeichnet man einen alten und verbreiteten Grundsatz der praktischen Ethik, [1] der auf der Reziprozität menschlichen Handelns beruht, in konventioneller Formulierung: „Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden willst.“

  2. 26. Okt. 2023 · Die Goldene Regel ist eine univer­selle ethische Maxime, die in vielen Kulturen und Reli­gionen der Welt zu finden ist. Sie dient als ethische Richt­schnur und ermu­tigt den Einzelnen, sich so zu verhalten, wie er es von anderen erwarten würde.

  3. 11. Mai 2014 · Die „Goldene Regel“ ist so etwas wie eine universelle Ethik des Ausgleichs von Interessen. Man achtet die Bedürfnisse und Interessen anderer und kann gleichzeitig seine eigenen Ziele verfolgen. Martin Bauschke erklärt, wie dieses Moralprinzip den Alltag leiten kann.

  4. Die positive Form der Goldenen Regel kann man in die Worte fassen: "Behandele andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest!" Daraus können Gebote in Bezug auf das eigene Handeln abgeleitet werden.

  5. Immanuel Kants kategorischer Imperativ als ethische Formel und die Goldene Regel, kurz und kinderleicht erklärt – mit Beispielen und Kritik.

  6. 1. Mai 2024 · Die ⁣Goldene Regel, die besagt, dass man ⁢anderen‌ so ‍behandeln soll, wie⁤ man selbst‍ behandelt ⁢werden möchte, ist eine ethische Grundregel, die⁢ in vielen Kulturen und Religionen auf⁤ der⁣ ganzen Welt zu finden ist. Ihre‍ sind ebenso faszinierend wie vielfältig.

  7. 15. Mai 2024 · Die Goldene Regel (lat. regula aurea) im engeren und korrekten Sinne ist eine vorchristliche Kurzformel als Lebensweisheit: „Was du nicht willst, das man dir tu, das füg´ auch keinem anderen zu.“...

  8. Die Goldene Regel: Ein Grundsatz praktischer Ethik. Selim Levent Oezkan. In 8 Minuten gelesen. Der natürliche Wunsch, so behandelt zu werden wie man andere Menschen selbst behandelt, ließe sich verstehen als wichtigster Leitgedanke in unserem Leben. Dafür steht der Begriff der »Goldenen Regel«.

  9. 19. Apr. 2018 · Mit der Goldenen Regel in Mt 7,12 („Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihnen!“) entsteht ein Rahmen für die folgenden Antithesen, die Weisungen Jesu und das Vaterunser.

  10. 25. Feb. 2017 · Wir alle kennen die Goldene Regel, haben sie uns eingeprägt, wenden sie jedoch nicht immer an: “Was du nicht willst, das man dir tut, das füg auch keinem anderen zu.” Ein tief gehender Satz, mit einem erzieherischen und moralischen Hintergrund.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu die goldene regel

    die goldene regel bibel