Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. März 2008 · Oliver Hirschbiegels Film beschränkte sich auf die klaustrophobische Stimmung innerhalb des künstlichen Gefängnisses und konzentrierte sich auf die psychischen Anspannungen. Doch auch er dramatisierte die Geschichte, indem er einzelne Elemente veränderte. So ist der Provokateur bei ihm ein Undercover-Journalist, der seine ...

    • Die Erschreckende Geschichte eines Wahren Experiments
    • Keine Zeit für Tiefgang
    • Starkes Ensemble

    Eine Zeit lang dürfte es in Deutschland kaum Schüler bzw. Schülerinnen gegeben haben, die nicht Morton Rhues Die Wellekannten. Schließlich war der auf einem realen Experiment in den 1960ern basierende Roman um ein Schulexperiment für viele Pflichtlektüre. Anschaulich wurde darin beschrieben, wie ganz normale Jugendliche faschistoide Strukturen anna...

    Mit Hinweis darauf wurden zur Veröffentlichung des Films auch die sehr schematischen Figurenzeichnungen gerechtfertigt. Die Idee: Wenn praktisch jeder und jede für solches Gedankengut empfänglich ist, braucht es keine nuancierten Charaktere. Es reicht, stellvertretend für die Vielfalt der Bevölkerung grob gefertigte Stereotype zu wählen und diese i...

    Beeindruckend ist in dem Zusammenhang, wie stark die Besetzung dieser Figuren ist. Mit Schauspielern wie Frederick Lau, Max Riemelt, Elyas M’Barek, Jacob Matschenz oder Tim Oliver Schultz sind da schon recht viele dabei, im Kino oder Fernsehen seither längst etabliert sind. Dem Ensemble kann man auch keinen Vorwurf machen, das holt aus der Vorlage ...

    • (41)
    • Oliver Armknecht
  2. Die deutsche Kritik über Die Welle war sehr gespalten. Ungeteilt waren die Meinungen nur hinsichtlich der Darsteller. „Von der ersten Szene an zieht dieser sympathische Kerl den Zuschauer auf seine Seite“,

  3. 18. Okt. 2023 · Zunächst scheint es, als akzeptieren alle die strikten Regeln, doch auch unter den Schüler*innen finden sich kritische Geister. Bald separieren sich die „Insider“ von den „Outsidern“ und ein...

  4. 18. Jan. 2017 · DIE WELLE greift neben der oberflächlichen Frage um das erneute Aufleben des Faschismus in Deutschland eine andere, überaus wichtige Thematik auf und verpackt sie in einem zugegebenermaßen drastisch endenden Sozialexperiment: ein Gedanke kann jeden von uns infizieren – jeden kann es treffen.

  5. 10. März 2008 · Nach kurzer Zeit verselbstständigt sich das Experiment. Immer mehr Schüler wollen der "Welle" beitreten. Diejenigen, die Kritik üben, werden ausgeschlossen und bedrängt. Die "Welle" mutiert...

  6. Die Welle (2008) | Film, Trailer, Kritik. Constantin Filmverleih. Kritik. Handlung. Die Welle (2008) Eine Filmkritik von Gesine Grassel. Wasserball und Faschismus. Trotz der Ergebnisse von Pisa-Studie & Co. sind deutsche Schüler gut informiert. Zumindest, wenn es um die deutsche Vergangenheit geht.

  1. Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

  2. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Die Wegbereiter für kluges Online-Shopping - jeder Kauf eine gute Entscheidung! Über 330 Millionen Angebote warten auf Euch - unabhängig und transparent zum besten Preis.