Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Für Deutscher Bundespräsident (Karl ...) ist die Lösung Carstens momentan besonders beliebt. Weitere in Frage kommende Lösungsmöglichkeiten für Deutscher Bundespräsident (Karl ...) finden Sie in der oben stehenden Lösungstabelle.

  2. Frank-Walter Steinmeier wurde am 13. Februar 2022 erneut zum Bundespräsidenten gewählt. Mit 1.045 von 1.437 Stimmen hat die Bundesversammlung ihn wiedergewählt. Steinmeier war von 2005 bis 2009 und von 2013 bis 2017 Bundesminister des Auswärtigen. Von 2009 bis 2013 war er Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion. Im Oktober 2016 schlug ihn ...

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
    • Der Brückenbauer: Frank-Walter Steinmeier (2017- heute), SPD. Frank-Walter Steinmeier steht ein für Deutschlands Geschichte.30.01.2022 | 16:56 min. Frank-Walter Steinmeier ist Bürgerpräsident und gleichzeitig Brückenbauer.
    • Der Parteilose: Joachim Gauck (2012-2017) Joachim Gauck (geboren 1940 in Rostock) Quelle: Christophe Gateau/dpa. Am 18. März 2012 wählte die Bundesversammlung Joachim Gauck zum elften und ersten parteilosen Bundespräsidenten.
    • Der Jüngste: Christian Wulff (2010-2012), CDU. Christian Wulff (geboren 1959 in Osnabrück) Quelle: Britta Pedersen/dpa-Zenteralbils/dpa. Christian Wulff wurde mit 51 Jahren zum jüngsten Bundespräsidenten gewählt.
    • Der Unbequeme: Horst Köhler (2004-2010), CDU. Horst Köhler (geboren 1943 im polnischen Skierbieszów) Quelle: Patrick Seeger/dpa/Archivbild. Horst Köhler wollte ein unbequemer Bundespräsident sein.
  3. Carstens ist die aktuell einzige Antwort, die wir für die Frage "deutscher Bundespräsident (Karl...)" verzeichnet haben. Wir drücken die Daumen, dass dies die passende für Dich ist. Die mögliche Lösung CARSTENS hat 8 Buchstaben und ist der Kategorie Politiker, Könige und Herrscher zugeordnet.

  4. Karl Walter Claus Carstens (* 14. Dezember 1914 in Bremen; † 30. Mai 1992 in Meckenheim) war ein deutscher Politiker ( CDU ), Jurist und Diplomat. Er war von 1979 bis 1984 der fünfte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland.

  5. 5. Juni 1992 · Aus der ZEIT Nr. 24/1992 5. Juni 1992, 9:00 Uhr. Von Robert Leicht. Der Tod ist, mitunter, ein großer Versöhner und Vereinfacher. Die Nachrufe auf den früheren Bundespräsidenten Karl Carstens,...

  6. Er war Träger des Aachener Karlspreises, Ehrensenator der Universität Bonn und mehrfacher Ehrendoktor. Karl Carstens starb am 30. Mai 1992 in Meckenheim. Karl Carstens war evangelisch. Er war mit der Ärztin Dr. med. Veronica Carstens verheiratet. Quelle: Externer Link: Bundespräsidialamt