Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.apolda.de › tourismus-kultur › natur-aktivEiermannbau - Stadt Apolda

    Egon-Eiermann-Bau ‚Open Factory’ in Apolda. Ein außergewöhnlicher Ort der Moderne, ein Projekt der IBA Thüringen, mit viel Raum zum Arbeiten, Ausstellen, Produzieren und einer Dachterrasse zum gemeinsamen Entspannen: Willkommen in der Open Factory im Eiermannbau Apolda!

    • egon eiermann apolda1
    • egon eiermann apolda2
    • egon eiermann apolda3
    • egon eiermann apolda4
    • egon eiermann apolda5
  2. Egon-Eiermann-Bau Apolda. Es macht kaum den Anschein, doch Apolda war seit Beginn des 18. Jahrhunderts ein wichtiger Standort für Textilproduktion. Nur wenige der ehemals 6.000 Arbeitsplätze, die es allein in dieser Industrie gab, sind heute erhalten geblieben.

  3. Egon Eiermann gilt als einer der bedeutendsten deutschen Architekten der Nachkriegsmoderne. Er war auch Möbeldesigner und Hochschullehrer an der Technischen Hochschule Karlsruhe. Logik, Reinheit und Klarheit lauteten seine architektonischen Maxime. Aneignung und Entwicklungskonzept Open Factory.

  4. iba-thueringen.de › projekte › apolda-eiermannbauProjekte • IBA Thüringen

    17. Okt. 2014 · Egon Eiermann gilt als einer der bedeutendsten deutschen Architekten der Nachkriegsmoderne. Er war auch Möbeldesigner und Hochschullehrer an der Technischen Hochschule Karlsruhe. Logik, Reinheit und Klarheit lauteten seine architektonischen Maxime. Aneignung und Entwicklungskonzept Open Factory.

    • egon eiermann apolda1
    • egon eiermann apolda2
    • egon eiermann apolda3
    • egon eiermann apolda4
    • egon eiermann apolda5
  5. Von mehreren Industriebauten Egon Eiermanns ist das ehemalige Feuerlöschgerätewerk in Apolda als einziger noch erhalten. Nach dem Krieg wurde Eiermann in der noch jungen Bundesrepublik ein bedeutender Vertreter der Neuen Sachlichkeit und fand auch international Beachtung.

  6. Der Fabrikbau von Egon Eiermann in Apolda (im allgemeinen Sprachgebrauch „Eiermann-Bau“ genannt) überstand den 2. Weltkrieg und die Planwirtschaft der DDR, nicht aber die Privatisierung 1992 nach Mauerfall und politischer Wende 1989. Deshalb beschreibt seine Entstehungs- und Nutzungsgeschichte bis zur Stilllegung 1994 durch den „Investor ...

  7. Apolda. Ein außergewöhnlicher Ort der Moderne, ein Projekt der IBA Thüringen, mit viel Raum zum Arbeiten, Ausstellen, Produzieren und einer Dachterrasse zum gemeinsamen Entspannen: Willkommen in der Open Factory im Eiermannbau Apolda!