Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Große Auswahl an englischsprachigen Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erich Mende war ein deutscher Offizier, Jurist und Politiker. Von 1960 bis 1968 war er Bundesvorsitzender der FDP und von 1957 bis 1963 zugleich Vorsitzender der FDP-Bundestagsfraktion. Er hatte zudem verschiedenen Wirtschaftsfunktionen inne. Als Gegner des CDU-Politikers Konrad Adenauer hatte Mende 1961 zunächst eine Koalition mit ...

  2. 1949-1980. Mitglied des Bundestages: bis 1970 für die FDP, 1970-1980 für die Christlich Demokratische Union (CDU). Mende setzt sich vor allem für Kriegsgefangene und Kriegsverurteilte, Fürsorgefragen und die Rehabilitation der kollektiv beschuldigten Deutschen Wehrmacht ein. Als erster trägt er öffentlich das entnazifizierte Ritterkreuz. 1957.

  3. 6. Mai 1998 · Kurz nach dem Beginn des Feldzuges gegen Polen im September 1939 wurde Erich Mende verwundet, nahm 1940 am Frankreich-Feldzug teil und erhielt das Eiserne Kreuz 1. Klasse. Er kämpfte an der Ostfront gegen die Sowjetunion, erlitt dort 1942 die zweite Verwundung und bekam das Deutsche Kreuz in Gold. 1945 wurde

  4. 6. Mai 1998 · Beruf: Politiker. * 28. Oktober 1916 in Groß Strelitz/Schlesien. † 6. Mai 1998 in Bonn. Die Geschichte der Bundesrepublik, so wie sie 1949 gegründet worden ist, kann ohne den Namen und das politische Wirken von Erich Mende nicht geschrieben werden.

  5. Erich Mende, Zentralbild 13.11.1961. Nach raschem Aufstieg in der FDP-Bundestagsfraktion wurde Mende Anfang 1960 FDP-Vorsitzender. Aufsehen hatte er zuvor durch seine Kritik an der Auflösung Preußens sowie durch das von Bundespräsident Theodor Heuss veranlasste erstmalige öffentliche Tragen des Ritterkreuzes erregt.

  6. Vizekanzler, Minister und Parteichef - Erich Mende holte Rekordergebnisse für die FDP. Nach Streitigkeiten trat er der CDU bei.

  7. 6. Mai 2018 · Der am 28. Oktober 1916 in Oberschlesien geborene Mende gehört zu den Mitbegründern der FDP. 1949 wird er Abgeordneter im ersten Deutschen Bundestag, acht Jahre später ist er Vorsitzender der...