Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. März 2021 · Und während die meisten Frauen der Zeit wirtschaftlich abhängig sind, ist Lida Gustava Heymann jetzt frei und gründet mit dem Erbe 1897 das erste Frauenhaus Deutschlands - mitten in der...

  2. November 1976 eröffnete die Berliner Frauenhaus-Initiativgruppe in einer Villa im Berliner Stadtteil Grunewald das erste Frauenhaus West-Deutschlands. Themen. Gewalt. Im Ersten autonomen Frauenhaus Berlin fanden Frauen Zuflucht, die durch ihre Ehemänner oder Partner Gewalt erlitten hatten.

  3. 2. Nov. 2021 · Am 1. November 1976 öffnet in Berlin Deutschlands erstes Frauenhaus, um diesen Frauen eine Zuflucht zu bieten. "Das Haus war nicht eingerichtet, wir hatten kein Telefon, wir hatten eigentlich...

  4. Das erste Frauenhaus für Frauen, die Gewalt von Ehemännern oder Partnern ausgesetzt waren, wurde 1976 in Berlin von Frauen der autonomen Frauenbewegung mit Mitteln des Familienministeriums gegründet. Das Berliner Projekt löste eine Welle von Frauenhausgründungen aus, denen auf der Grundlage des § 72 des ...

  5. 1. Nov. 2016 · Am 1. November 1976 wurde in West-Berlin das erste deutsche Frauenhaus eröffnet. Trotz allen gesellschaftlichen Veränderungen braucht man Frauenhäuser bis heute, betont Nadja Lehmann....

  6. Im Jahr 1976 hat man zwei Frauen-Häuser eröffnet. Das waren die ersten Frauen-Häuser in Deutschland. Ein Frauen-Haus war in der Stadt Berlin. Und eines war in der Stadt Köln. Das waren die ersten Hilfe-Angebote für Frauen, die Gewalt erlebt haben. Zum Beispiel: Ein Mann schlägt seine Frau zu Hause. Dann konnte die Frau in das Frauen-Haus ...

  7. Frauenhaus. Karin Kaltenberg vom Gründungsteam des ersten Frauenhauses erzählt, wie die 75-jährige Barbara von Renthe-Fink sie coachte. Die Berliner Arbeitsgruppe gründete 1976 nach jahrelangen Bemühungen das erste Frauenhaus in Deutschland, Vorbilder waren die Chiswick Women’s Aid in London.