Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Gebäude der Brauerei wurde im Auftrag Erzherzog Karl Ludwigs nach Entwürfen von Josef Kornhäusel erbaut. Es war ein rechteckiges, aus vier Flügeln bestehendes Gebäude mit einem Hof in der Mitte. Seine Ecken und das Tor wurden mit einer rustizierten Steinmauer geschmückt, so daß das Gebäude dadurch den Schein einer ...

  2. Die Browar Zamkowy Cieszyn Sp. z o.o. ist ein polnisches Brauereiunternehmen mit Sitz in Cieszyn, welches seit 1998 in Besitz der Grupa Żywiec, eines Tochterunternehmens von Heineken, ist. Der Ausstoß beträgt rund 160.000 Hektoliter pro Jahr.

  3. de.wikipedia.org › wiki › CieszynCieszyn – Wikipedia

    Cieszyn ist der im Süden Polens gelegene Teil der polnisch-tschechischen Doppelstadt Cieszyn / Český Těšín in der Woiwodschaft Schlesien.

  4. Nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs wurde Erzherzog Friedrich Heerführer der österreichisch-ungarischen Armee und das Gebäude damit Sitz des Armeeoberkommandos von 1914 bis 1917. In dieser Zeit waren Kaiser Karl I., Kaiser Wilhelm II., König Ferdinand I. und Paul von Hindenburg zu Gast.

  5. www.erih.de › da-will-ich-hin › brauerei-cieszynBrauerei Cieszyn – ERIH

    Die Brauerei in Cieszyn, gegründet von Karl Ludwig Habsburg, dem Erzherzog von Cieszyn, geht auf die 1840er Jahre zurück. Sie nahm das Zentrum des Schlossturms ein und führte die alten mittelalterlichen Traditionen lokaler Brauereien mit modernen Pro...

  6. Erst Alberts Nachfolger, Erzherzog Karl Ludwig von Habsburg, hatte damit begonnen, den Schloßberg neu gestalten zu lassen. Im Jahre 1838 ließ er Josef Kornhäusel, einen hervorragenden Vertreter des Wiener Klassizismus, nach Teschen kommen.

  7. Im April 1766 heiratete die Erzherzogin Marie Christine (1742- 1798), Schwester Josefs II. und die Lieblingstochter Kaiserin Maria Theresias, den Herzog von Sachsen Albert Kasimir (1738-1822). Albert Kasimir war Sohn Augusts III., Königs von Polen und Kurfürsten von Sachsen.