Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. Juni 2024 · Die nachdenkliche Athene ist ein Relief aus dem 5. Jahrhundert v. Chr., das im Akropolis-Museum von Athene zu sehen ist.

  2. 13. Juni 2024 · Athen war fortan der Fläche nach der größte griechische Stadtstaat (vom Sonderfall Sparta abgesehen). Den Höhepunkt seines politischen und kulturellen Einflusses erreichte Athen als Attische Demokratie und Führungsmacht im attischen Seebund während des 5. und 4. Jahrhunderts v. Chr. (klassische Zeit). Auch als die Stadt 86 v ...

  3. 1. Juni 2024 · Reisebericht vom Besuch der Akropolis auf eigene Faust (Sehenswürdigkeiten Athen): Parthenon, Erechtheion, Öffnungszeiten, Eintritt, beste Sicht u.v.m.

  4. 31. Mai 2024 · Solon von Athen: Einer der ersten Gesetzgeber Athens, bekannt für seine Bemühungen, die sozialen und politischen Strukturen Athens zu reformieren. Periander von Korinth: Einer der tyrannischen Herrscher von Korinth, bekannt für seinen Reichtum und seine Macht.

  5. Athen als politisches und kulturelles Zentrum von den frühen Anfängen bis ins 4. Jahrhundert v.Chr. Die Reihe Kompaktwissen Geschichte bietet Einzelbände zu allen Sachthemen des schulischen Geschichtsunterrichts der Oberstufe, zur Vertiefung der Arbeit mit dem Geschichtsbuch und zur Prüfungsvorbereitung vor dem Abitur.

  6. 7. Juni 2024 · Aaron Gebler fokussiert in seiner Studie ebendiese Bereiche und untersucht umfassend die Verwendung von Losverfahren in der attischen Demokratie im 6. und 5. Jahrhundert v. Chr. Er zeigt, dass die Verwendung des Loses im politischen Kontext möglicherweise aus dem militärischen Bereich übernommen wurde.

  7. Vor 5 Tagen · 2. Jahrhundert n. Chr. Sosigenes der Peripatetiker: Anreger des Nikolaus Kopernikus bei der Ausarbeitung seines heliozentrischen Systems; 2. oder 3. Jahrhundert n. Chr. Alexander von Aphrodisias: gilt als der bedeutendste und wirkungsmächtigste Aristoteles-Kommentator der Antike; 5. Jahrhundert n. Chr. Martianus Capella