Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Mai 2024 · Der Staat Preußen war seit der Königskrönung Friedrichs III. von Brandenburg 1701 bis zur Abdankung von König Wilhelm II. während der Novemberrevolution 1918 ein Königreich. Die Hauptstadt war Berlin.

  2. 31. Mai 2024 · Am 31. Mai 1740 bestieg Friedrich II. nach dem Tod seines Vaters den Thron und wurde König in Preußen. Er bezeichnet­e sich selbst als „erster Diener des Staates“und galt als Vertreter des aufgeklärt­en Absolutism­us. Er ließ die Folter abschaffen, führte eine eingeschrä­nkte Pressefrei­heit ein und setzte die Politik der Religionsf­reiheit fort.

  3. 30. Mai 2024 · Friedrich Wilhelm IV. von Preußen, Porträtaufnahme von Hermann Biow, Daguerreotypie von 1847. (* 15. Oktober 1795 in Berlin; † 2. Januar 1861 in Potsdam) war vom 7. Juni 1840 bis zu seinem Tod König von Preußen. Er entstammte der Dynastie der Hohenzollern.

  4. 15. Mai 2024 · "Friedrich II, der Große, König von Preußen" published on by Oxford University Press. (Berlin, 1712–86, Potsdam),succeeded his father Friedrich Wilhelm I in June 1740. Friedrich Wilhelm had vainly tried to

  5. Vor 2 Tagen · Frederick II ( German: Friedrich II.; 24 January 1712 – 17 August 1786) was the monarch of Prussia from 1740 until 1786. He was the last Hohenzollern monarch titled King in Prussia, declaring himself King of Prussia after annexing Royal Prussia from the Polish–Lithuanian Commonwealth in 1772.

  6. 21. Mai 2024 · Wilhelm I., mit vollem Namen Wilhelm Friedrich Ludwig von Preußen (* 22. März 1797 in Berlin; † 9. März 1888 ebenda), aus dem Haus Hohenzollern war von 1861 bis zu seinem Tod König von Preußen und seit der Reichsgründung 1871 erster Deutscher Kaiser.

  7. 31. Mai 2024 · Informationen zum Titel »Friedrich II. von Preussen« (Fünfte Auflage) von Ingrid Mittenzwei [mit Inhaltsverzeichnis und Verfügbarkeitsabfrage]