Yahoo Suche Web Suche

  1. Expertise meets innovation in German & European law. Legal counsel for individuals & global firms in Germany.

    • Our Lawyers

      Get to know our experts.

      German and European Law.

    • Unsere Lawyers

      Erfahren Sie mehr über

      unsere-Lawyers in Schlun & Elseven

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich Wolff (* 30. Juli 1922 in Berlin-Neukölln) ist ein deutscher Rechtsanwalt und war über 20 Jahre Vorsitzender des Berliner Anwaltskollegiums in der DDR . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Schriften (Auswahl) 3 Literatur. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Leben. Der Sohn eines jüdischen Arztes wollte ursprünglich Medizin studieren.

  2. Der frühere Rechtsanwalt Dr. Friedrich Wolff feiert seinen 100. Geburtstag in Stolzenhagen. Er war bekannt als Strafverteidiger in politischen Prozessen, Mitbegründer des Berliner Kollegiums und Moderator von Alles was Recht ist.

  3. 31. Juli 2022 · Ein Jahrhundertleben, ein Jahrhundert­anwalt: Friedrich Wolff, geboren am 30. Juli 1922, hat in der DDR Dissidenten und Bürgerrechtler verteidigt, Kundschafter der Staatssicherheit wie den »Kanzlerspion« Günter Guillaume, aber auch Agenten der CIA und NS-Verbrecher wie Heinz Barth, beteiligt am Massaker im französischen Oradour ...

    • Karlen Vesper
  4. 31. Dez. 2010 · Dr. Friedrich Wolff. 1922. in Berlin-Neukölln geboren. 1946 – 1949. Jurastudium an der Humboldt Universität, 1.Staatsexamen. 1949 – 1952. Referendar am Kammergericht, Hilfsrichter am Amts-und Landgericht. Seminarleiter an der Berliner Richterschule, Referent und Hauptreferent in der Abt. Justiz des Magistrats von Groß-Berlin. 1952.

  5. 16. Nov. 2011 · Anzeige. „Ein Leben lang wurde ich von Fristen und Terminen gejagt“, sagt Friedrich Wolff, der neben Wolfgang Vogel bekannteste Rechtsanwalt der früheren DDR. „So etwas hat man irgendwann...

    • Print-Welt
  6. 29. Aug. 2005 · Der Autor des hier anzuzeigenden Buches, Friedrich Wolff, geboren 1922, gehörte durch sein Auftreten in der Fernseh-Sendereihe "Alles was Recht ist" zu den bekannten Anwälten der DDR.

  7. Auch war er über viele Jahre Vorsitzender des Rates der Kollegien der Rechtsanwälte der DDR und von 1985-1990 Vizepräsident bzw. Präsident der Vereinigung der Juristen (VdJ). Seit 1983 ist Friedrich Wolff auch Dr. jur.

  1. Vertrauen Sie nicht auf Ihr Glück, sondern auf einen guten Anwalt! Erfolg ist kein Glück, sondern das Ergebnis eines guten Anwalts!