Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Fritz Kühn (* 29. April 1910 in Mariendorf; † 31. Juli 1967 in Ost-Berlin) war ein deutscher Kunstschmied, Fotograf, Bildhauer und Schriftsteller . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Ausbildung und künstlerischer Werdegang. 1.2 Reflexion und der künstlerische Nachlass. 1.3 Bedeutung und Nachwirkung. 2 Auszeichnungen.

  2. Fritz-Kühn-Schule, Dahmestraße 45 in Treptow. ein Konzept mit vielen Besonderheiten und dem Mut für einen eigenen Weg zur modernen Gestaltung von Unterricht und Schulalltag. Eine Unterrichtsstunde dauert 60 Minuten.

  3. Fritz Kühn (* 29. April 1910 in Mariendorf/Berlin; † 31. Juli 1967 in Berlin) war ein deutscher Kunstschmied, Bildhauer, Fotograf, Autor, Restaurator und Lehrer. Fritz Kühn, einziger Sohn des Kunstschlossers Arthur Kühn, lernte früh die harte Arbeit in der 1926 gegründeten Werkstatt des Vaters kennen.

  4. Fritz Kühn (* 29. April 1910 in Mariendorf/Berlin; † 31. Juli 1967 in Berlin) war ein deutscher Kunstschmied, Bildhauer, Fotograf, Autor, Restaurator und Lehrer.

  5. www.professoren.tum.de › en › kuehn-fritzKühn_Fritz - TUM

    Fritz Kühn is departmental Dean of Internationalization since 2007, Faculty Graduate Dean since 2010, Member of the Board of TUM Create (Singapore) since 2012 and Dean of Studies since 2016.

  6. Fritz Kuhn ist ein deutscher Politiker. Er war von 2000 bis 2002 Bundesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen und von 2002 bis 2013 Bundestagsabgeordneter, von 2005 bis 2009 außerdem Fraktionsvorsitzender der Grünen-Fraktion im Bundestag. Er war von 2013 bis 2021 Oberbürgermeister der baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart ...

  7. Fritz Kühn (* 29. April 1910 † 31. Juli 1967) – Aufnahme Fritz Kühn Portrait ca. 1938. Fritz Kühn fotografierte seit seinem 16. Lebensjahr. Sehr früh hatte er sich für eine Spiegelreflexkamera Marke Rollei im 6×6-Format entschieden, die er zeitlebens mit sich führte.