Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Enttarnung. Guillaume mit Willy Brandt auf einer Wahlkampfreise in Niedersachsen, 1974. Zur Enttarnung Guillaumes kam es auf Grund von Glückwünschen, die die HVA dem Ehepaar Guillaume in den fünfziger Jahren hat zukommen lassen. Am 1. Februar 1956 waren über Agentenfunk Geburtstagsgrüße an „Georg“, am 6.

  2. Die Durchsuchung der Wohn- und Arbeitsräume von Christel und Günter Guillaume führte u.a. zur Entdeckung technischer Hilfsmittel ihrer Spionagetätigkeit sowie zur Enttarnung einer Deckadresse in Ostberlin. Im Gerichtsurteil wurde festgehalten, dass die Angeklagten es in der Hauptverhandlung ablehnten, sich zur Anklage zu äußern oder ...

    • g%C3%BCnter guillaume enttarnung1
    • g%C3%BCnter guillaume enttarnung2
    • g%C3%BCnter guillaume enttarnung3
    • g%C3%BCnter guillaume enttarnung4
    • g%C3%BCnter guillaume enttarnung5
  3. 24. Apr. 2024 · Ein Agent im Kanzleramt, an der Seite von Willy Brandt im Machtzentrum – für die DDR war es ein Triumph. 1974 wurde Günter Guillaume enttarnt. Seine Berichte hatten jedoch wenig Wert, und der...

  4. [1] [2] Seine Enttarnung war einer der größten Spionagefälle in der Geschichte der Bundesrepublik und einer der Gründe für den Rücktritt von Bundeskanzler Willy Brandt, dessen persönlicher Referent er von 1972 bis 1974 war. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Kindheit. 1.2 Anwerbung durch das MfS und Übersiedlung in die Bundesrepublik.

  5. 24. Apr. 2024 · Günter Guillaume wurde von der Stasi bereits in den 1950er Jahren als potenzieller Agent rekrutiert, lange bevor er Zugang zu Willy Brandt erlangte. Am 24. April 1974 wird er enttarnt. ***...

  6. 24.04.1974: Enttarnung des Spions Günter Guillaume - YouTube. Lerne Informatik. 553 subscribers. 2. 187 views 3 years ago. Günter Guillaume war ein enger Mitarbeiter von Bundeskanzler...

    • 3 Min.
    • 187
    • Lerne Informatik
  7. 24. Apr. 2024 · Günter und Christel Guillaume wurden 1975 zu langjährigen Haftstrafen verurteilt, aber 1981 im Austausch gegen Bundesbürger in die DDR entlassen. Stasi-Minister Erich Mielke empfing sie wie ...