Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bad Honnef ist dem Regierungsbezirk Köln zugeordnet. Bekannt geworden ist die ehemalige Kurstadt aufgrund des ganzjährig milden Klimas, weshalb sie auch gelegentlich den Beinamen „Rheinisches Nizza“ trägt. Im Stadtteil Rhöndorf wohnte Konrad Adenauer, der erste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland, bis zu seinem Tod im Jahr 1967.

  2. Die Stadt Bad Honnef liegt im Rhein-Sieg-Kreis im Bundesland Nordrhein-Westfalen und gehört zum Reisegebiet Bonn und Rhein-Sieg-Kreis. Sie hat eine Fläche von 48,14 km² und liegt damit auf Platz 2.312 der flächenreichsten Gemeinden in Deutschland. Bad Honnef hat 26.061 Einwohner (Stand: 31.12.2022), was Platz 501 in der Liste der ...

  3. Was gibt es in Bad Honnef und Umgebung zu entdecken? Wie kommen Sie hin und wo kommen Sie unter? Welche Veranstaltungen locken Bürger und Besucher? Alle Infos finden Sie hier! MEHR ERFAHREN. EINKAUF & GENUSS.

  4. Bad Honnef ist eine Gemeinde in der Region Nordrhein-Westfalen. Die Fläche, die Einwohnerzahl und die wichtigsten Informationen sind unten aufgelistet. Für alle Verwaltungsangelegenheiten können Sie sich an das Rathaus von Bad Honnef wenden.

    • 4 830 Hektar48,30 km² (18,65 sq mi)
    • 53,6K
    • 05382008
    • 02224
  5. Hinweis: Wenn Sie in Bad Honnef den Bund fürs Leben eingehen möchten, finden Sie hier Informationen zu Trauungen und eine Übersicht über unsere Trauorte.

  6. Entsprechend umfasst das Stadtgebiet auch zwei Gemarkungen in den Grenzen der bis zur kommunalen Neugliederung 1969 bestehenden Gemeinden: Honnef und Aegidienberg. Zu Bad Honnef gehören u.a. die Stadtteile. 1 Rhöndorf. 2 Selhof (im Talbereich). Aegidienberg (Rottbitze)

  7. en.wikipedia.org › wiki › Bad_HonnefBad Honnef - Wikipedia

    The villages of Aegidienberg, Selhof and Rhöndorf are considered to be part of Bad Honnef. During his term as first chancellor of the Federal Republic of Germany (then West Germany), Konrad Adenauer lived (and died) in Bad Honnef, as it was near Bonn, then the capital of the republic.