Yahoo Suche Web Suche

  1. Staatlich anerkannte Fachoberschule. Unterrichtsaufall unter 1%, moderne Räume, top Lehrer. Rackow-Schulen Frankfurt - seit 1867. Individuelle Betreuung, motivierte Lehrer.

    Eckenheimer Landstraße 303, Frankfurt am Main, - · Directions · 69552754

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Fachbereich Medizin realisiert im Studiengang Medizin ein modernes und erfolgreiches Unterrichtskonzept, das sich an den Erfordernissen der ärztlichen Tätigkeit orientiert und die Absolventen in die Lage versetzt, aufgrund ihrer Ausbildung wissenschaftliche Fragestellungen und Forschungsmethoden für die Umsetzung in Diagnose und Therapie ...

    • Famulatur

      Die Goethe-Universität ist eine forschungsstarke Hochschule...

    • Erstsemester

      Willkommen am Fachbereich Medizin. Liebe Erstsemester, wir...

    • Zentrale Eintragung

      Die Goethe-Universität ist eine forschungsstarke Hochschule...

    • Maskenpflicht aufgehoben
    • +++ Erreichbarkeit Per Mail +++
    • Zentrale Eintragung Vorklinik
    • Mund-Nasen-Schutz in klinischen Gebäuden erforderlich
    • Nachweis Masernschutz
    • +++ Einschränkungen IT-Services +++

    Ab 1. März 2024 entfällt am Universitätsklinikum die Verpflichtung zum Tragen eines chirurgischen Mund-Nasen-Schutzes. [01.03.2024]

    Ab sofort gelten die folgenden Adressen, darüber hinaus sind wir weiterhin über die üblichen Telefonnummern und Sprechzeiten erreichbar. [27.02.2024]

    Die Anmeldephase zu den vorklinischen Lehrveranstaltungen des Sommersemesters 2024 (Zentrale Eintragung) beginnt am 01.02.2024. Bis spätestens 12.02.2024 können Sie sich für die vorklinischen Lehrveranstaltungen und Prüfungen anmelden, an denen Sie im kommenden Semester teilnehmen möchten. Aufgrund der technischen Probleme findet die ZE dieses Mal ...

    Wegen der zunehmenden Häufigkeit von Corona- und anderer Infektionen der oberen Atemwege muss ab sofort ein chirurgischer Mund-Nasen-Schutz in allen Gebäuden der klinischen Versorgung (z.B. Haus 23) getragen werden. An den Eingängen der betroffenen Gebäude ist ein entsprechender Hinweis angebracht. Für die Unterrichtsräume (Hörsäle, Seminarräume et...

    Formulare zum Masernschutz bitte persönlich vormittags in Haus 10a, Zi. 211 abgeben oder postalisch an Dekanat Medizin, Vorklinischer Abschnitt, Theodor-Stern-Kai 7, 60590 Frankfurt einsenden. Vorlage finden Sie hieroder per Direktlink: www.uni-frankfurt.de/91244941. Das Formular wird nicht mehr benötigt, wenn es in FACT schon hochgeladen wurde. [1...

    Liebe Studierende am FB 16, aufgrund der Einschränkungen der IT-Infrastruktur am Universitätsklinikum Frankfurt müssen wir Ihnen leider mitteilen, dass wir Ihnen von Seiten des Fachbereichs 16 (Dekanat/Studiendekanat) Informationen zu Lehrveranstaltungen nicht wie gewohnt elektronisch über FACTScience (kein Zugang zur Student WebApp) bzw. per Maila...

  2. Medizin / Zahnmedizin (Staatsexamen): Auswahlverfahren der Hochschule | Studienplatztausch | Hochschulwechsel | Quereinstieg. Molekulare Medizin (M.Sc.) | Medizintechnik (B.Sc. / M.Sc.) | Hebammenwissenschaft (B.Sc.) mehr Informationen.

  3. Herzlich Willkommen auf der Übergangs-Homepage des Universitätsklinikum Frankfurt! Das Universitätsklinikum Frankfurt hat am 6. Oktober festgestellt, dass ein Hackerangriff auf sein System versucht wird.

  4. Unser Institut bietet eine Vielzahl von allgemeinmedizinischen Lehrveranstaltungen für Medizinstudierende an - von der Vorklinik bis zum Praktischen Jahr. Neben unserem institutseigenen Team beteiligen sich mehr als 170 hausärztlich tätige Lehrärztinnen und Lehrärzte am Unterricht.

  5. 8. Okt. 2019 · Das zeichnet Universitätsmedizin im Gegensatz zur Medizin eines nicht universitären Krankenhauses aus. Der Fachbereich Medizin steht für eine ärztliche Ausbildung auf wissenschaftlicher Grundlage, die praxis- und patientenbezogen durchgeführt wird.

  6. Das Studium im Bereich Medizin in Frankfurt am Main ist nach dem klassischen Ablauf aus Vorklinik, Physikum und Klinik aufgebaut. Als Ergebnis sollen die Studierenden nach ihrer Ausbildung hervorragend auf den ärztlichen Beruf vorbereitet sein.