Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Golo Mann (* 27. März 1909 in München; † 7. April 1994 in Leverkusen; eigentlich Angelus Gottfried Thomas Mann; heimatberechtigt in Kilchberg) war ein deutsch-schweizerischer Historiker, Publizist und Schriftsteller .

  2. en.wikipedia.org › wiki › Golo_MannGolo Mann - Wikipedia

    Golo Mann (born Angelus Gottfried Thomas Mann; 27 March 1909 – 7 April 1994) was a popular German historian and essayist. Having completed a doctorate in philosophy under Karl Jaspers at Heidelberg, in 1933 he fled Hitler's Germany.

  3. Golo Mann arbeitet in seiner Wallenstein-Biographie heraus, dass der Konflikt, der schließlich zur Ermordung des Feldherrn führte, schon bei dessen Ernennung 1624 angelegt war, da weder Kaiser Ferdinand noch Wallenstein selbst die Truppen zu bezahlen imstande waren und der wichtigste Bundesgenosse des Kaisers, Kurfürst Maximilian ...

  4. 27. März 2009 · 27.03.2009. Golo Mann, drittes Kind von Thomas und Katia Mann, war einer der großen Historiker und Querdenker der Bundesrepublik. Zu seinem 100. Geburtstag legt Tilmann Lahme eine kenntnisreiche...

  5. Golo Mann ist ein deutsch-schweizerischer Historiker und Schriftsteller. Der Sohn des weltbekannten Schriftstellers Thomas Mann etabliert sich während des Nationalsozialismus im Exil als international anerkannter Historiker der neueren deutschen Geschichte.

  6. 3. Nov. 2011 · Als Zwölfjähriger schloss sich Golo Mann den Pfadfindern an und wanderte viele Kilometer quer durch Deutschland - eine Passion, die er Zeit seines Lebens nicht mehr ablegte.

  7. Als Golo Mann 1933 aus Deutschland emigrierte, war er 24. Es folgten lange, ärmliche Lehrerjahre in Frankreich und – nach der Flucht über die Pyrenäen – am Claremont College in Kalifornien....