Yahoo Suche Web Suche

  1. tripadvisor.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Hotelangebote für Goslar. Jetzt Urlaub auf Tripadvisor buchen.

    Hotels - ab 69,00 €/Nacht - View more items
    • Beste Restaurants

      Es gibt nur ein Top-Restaurant auf

      der Welt. Gewinner anzeigen

    • Hotels finden

      Perfektes Hotel und Erlebnis finden

      Ein Urlaub, den Sie lieben werden!

  2. trivago.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Günstige Hotels vergleichen. Jetzt das ideale Hotel finden! Starte einen großartigen Urlaub mit trivago. Schnell & einfach vergleichen!

  3. Genießen Sie jeden Moment Ihrer Reise. Buchen Sie ganz einfach und sicher im Voraus. Finden Sie die besten Erlebnisse, Touren und Aktivitäten für Ihre Reise mit GetYourGuide.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Tourist-Information in der Altstadt bietet Ihnen alles rund um Ihren Besuch in Goslar, dem UNESCO-Weltkulturerbe am Harz. Hier finden Sie historische Gebäude, Kunsthandwerk, Kulinarik, Naturerlebnis und vieles mehr.

  2. www.meingoslar.de › 100053503-tourist-information-goslarTourist-Information Goslar

    Kontakt. Tourist-Information Goslar Markt 1 (im historischen Rathaus) 38640 Goslar. Tel: +49 5321 / 78060 E-Mail schreiben Webseite besuchen. Lage Da die Tourist-Information direkt auf dem Marktplatz liegt, kann man nicht direkt davor Parken. Jedoch befindet sich ein Parkplatz (Christian-von-Dohm-Platz) keine 5 Gehminuten entfernt.

  3. Goslar ist eine tausendjährige Stadt mit historischer Altstadt, Kaiserpfalz und Bergwerk Rammelsberg. Hier finden Sie alle Informationen zum Urlaub in Goslar, sowie zu den Gastgebern, Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen im Urlaubsort.

    • goslar touristeninformation1
    • goslar touristeninformation2
    • goslar touristeninformation3
    • goslar touristeninformation4
    • goslar touristeninformation5
  4. www.noerdliches-harzvorland.com › poi › tourist-information-goslarTourist-Information Goslar

    8. Juni 2020 · Tourist-Information Goslar. GOSLAR marketing gmbh. Markt 1 (im historischen Rathaus) 38640 Goslar - Innenstadt. Deutschland. Tel.: +49 5321 / 78060. Fax: +49 5321 / 780655. E-Mail: tourist-information@goslar.de. Webseite: www.goslar.de. Anreise planen. Was möchten Sie als nächstes tun? Anreise planen.

    • Markt 1 (im historischen Rathaus), Goslar, 38640
    • 05321 78060
    • Sehenswürdigkeiten Der Kaiserstadt
    • Museen
    • Kultur und Freizeit in Goslar Genießen

    Die historische Altstadt Goslars gilt als besonders gut erhalten und umfasst über 1500 Fachwerkhäuser aus verschiedenen Epochen. Alte Gilde- und Bürgerhäuser versprühen einen warmen altertümlichen Charme. Das Bäckergildehauszeigt an der Ostfront immer noch das Gildezeichen der Bäcker mit dem Goslarer Adler, der von Backwerk umgeben ist. Bei einem B...

    Das Goslarer Museumam Museumsufer beherbergt historische Zeugnisse zu Geschichte, Kunst, Geologie und Mineralogie der Stadt Goslar. Hier kann zum Beispiel der berühmte Krodo-Altar und eine Ausstell...
    Das Zinnfigurenmuseumbefindet sich in einer 500 Jahre alten Lohmühle. Hier wird den Besuchern die Geschichte Goslars an Hand von Miniaturen und Zinnfiguren nähergebracht. Außerdem gibt es regelmäßi...
    Im Zwinger der alten Stadtbefestigung ist das Museum des späten Mittelalters. Zu den Ausstellungsstücken gehören hier Rüstungen aus verschiedenen Zeitaltern und historische Waffen.
    Das Mönchhaus Museum Goslarstellt Gemälde und Skulpturen der modernen Kunst der Goslarer Kaiserringträger aus.

    In Goslar findet man allerlei Möglichkeiten, sich die Zeit zu vertreiben oder sich kulturell zu bilden. Bei einem der geführten Stadtrundgänge können Besucher die Altstadt zu Fuß erkunden. Ganz individuell lässt sich die Altstadt auch mit dem Audioguide entdecken: audioguide.goslar.de Oder man nimmt Platz in der Kutsche oder der Bimmelbahn, um die ...

  5. Hier finden Sie Prospekte und Flyer zum Downloaden für Ihren Urlaub in Goslar. Entdecken Sie die romantische Fachwerkstadt, das Weltkulturerbe Rammelsberg, die Kunstwerke im öffentlichen Raum und vieles mehr.

  6. www.meingoslar.de › erleben-und-geniessen › sehenswuerdigkeitenSehenswürdigkeiten - Goslar

    Marktplatz und Marktbrunnen. Der Marktplatz mit dem Rathaus wird überragt von den ungleichen Türmen der Marktkirche. Die große Bedeutung des Marktbrunnens ist augenfällig: er markiert den Mittelpunkt des Marktplatzes und damit der Stadt, er wird bekrönt vom Wahrzeichen Goslars, dem Adler. Was sich dem Beschauer auf den ersten Blick als ...