Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Grundschule Matthäusstraße Wuppertal - Startseite - Aktuelles. AKTUELLES. Elternsprechtage. In der Woche vom 15.04. - 21.04. finden Elternsprechtage statt. Die Klassenleitungen vergeben Termine, um mit allen Eltern/Erziehungsberechtigten über das Lern- und Entwicklungsverhalten Ihres Kindes zu sprechen.

    • Die Klassen

      Die Grundschule Matthäusstraße ist grundsätzlich dreizügig...

    • Stundenplan

      Stundenplan - Grundschule Matthäusstraße Wuppertal -...

    • Lernvideos

      Lernvideos - Grundschule Matthäusstraße Wuppertal -...

    • Offener Ganztag

      Offener Ganztag - Grundschule Matthäusstraße Wuppertal -...

  2. Offene Gemeinschaftsgrundschule Matthäusstraße. Rathenaustr. 22. 42277 Wuppertal. Schulleitung: Frau Forni (kommissarisch) Sekretariat: Frau Zimmermann. Bürozeiten sind dienstags und freitags jeweils von 07.00 bis 13.00 Uhr. Telefon: 0202 - 563 2080. Bitte sprechen Sie auf den Anrufbeantworter, falls das Büro nicht besetzt ist! E-Mail:

  3. 26. Aug. 2019 · Allen Widrigkeiten zum Trotz: Zum Schuljahresbeginn können an der Matthäusstraße die ersten i-Dötzchen einziehen. Die Hauptschule Wichlinghausen ist dafür zusammengerückt und hat zugunsten der neuen dreizügigen Grundschule ihren Erweiterungsbau freigemacht.

  4. September 2018 geboren wurde, wird es zum 1. August 2024 schulpflichtig. Hier finden Sie eine Übersicht über die städtischen Grundschulen, sortiert nach Stadtbezirken. Offene Ganztagsschulen sind als „OGS“ gekennzeichnet. Schulen, die Gemeinsames Lernen anbieten, sind mit dem Hinweis „GL“ versehen.

  5. 2. Feb. 2022 · Grundschule Matthäusstraße Eltern für Wechselunterricht und Selbstbestimmung. Wuppertal · Um die Lehrerinnen und Lehrer in der aktuellen Situation zu unterstützen, haben sich Eltern am Mittwoch (2. Februar 2022) vor die Grundschule Matthäusstraße gestellt. Zudem haben sie einen Brief an das Schulministerium geschrieben. Der Wortlaut.

  6. Oberbarmen. · Die Offene Ganztagsgrundschule Matthäusstraße ist an der Kapazitätsgrenze. Ein Erweiterungsgebäude für rund 1,6 Millionen Euro soll helfen. Im Modulbau soll bereits im Schuljahr 2021/22 unterrichtet werden können. Foto: Fries, Stefan (fri) Von Friedemann Bräuer.