Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Halle ist eines der drei Oberzentren des Landes Sachsen-Anhalt, ist ein bedeutender Verkehrsknotenpunkt sowie ein wichtiges Wissenschafts- und Wirtschaftszentrum in den ostdeutschen Bundesländern. Die Stadt liegt im so genannten Chemiedreieck zwischen Schkopau und Bitterfeld-Wolfen . Die erste urkundliche Erwähnung datiert auf das Jahr 806. [7] .

  2. 22. Jan. 2024 · Erfahre mehr über die größte Stadt in Sachsen-Anhalt, die an der Saale liegt und das Wahrzeichen der fünf Türme hat. Entdecke die Sehenswürdigkeiten, die Geschichte und die Natur in Halle und Umgebung.

  3. Halle (Saale) is located in the southern part of Saxony-Anhalt in central Germany, along the river Saale which drains the surrounding plains and the greater part of the neighboring Free State of Thuringia just to its south, and the Thuringian basin, northwards from the Thuringian Forest.

  4. Halle ist die größte Stadt Sachsen-Anhalts und liegt an der Saale. Sie ist bekannt für ihre Kunst, Musik, Geschichte und grüne Flächen. Erfahren Sie mehr über die Attraktionen, Veranstaltungen und Anbindungen der Stadt.

  5. Halle (Saale) ist eine Stadt in Sachsen-Anhalt, die für ihre Musiktradition und Kultur bekannt ist. Hier finden Sie Informationen zu Verwaltung, Wirtschaft, Tourismus, Service und Aktuelles aus der Stadt.

  6. Bundesland: Sachsen-Anhalt. Höhe: 88 m ü. NHN. Fläche: 135,02 km 2. Einwohner: 242.083 (31. Dez. 2022) Bevölkerungsdichte: 1793 Einwohner je km 2. Postleitzahlen: 06108–06132. Vorwahl: 0345. Kfz-Kennzeichen: HAL. Gemeindeschlüssel: 15 0 02 000. LOCODE: DE HAL. NUTS:

  7. Nach dem Tod von Herzog August von Sachsen-Weißenfels 1680 fiel die Stadt zuerst an das Kurfürstentum Brandenburg und später an das Königreich Preußen. 1694 wurden die Universität Halle und 1698 die Franckeschen Stiftungen als Waisenanstalt und späteres Zentrum der Frühaufklärung gegründet.