Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Helmut Heinrich Waldemar Schmidt (* 23. Dezember 1918 in Hamburg; † 10. November 2015 ebenda) war ein deutscher Politiker der SPD. Von 1974 bis 1982 war er als Regierungschef einer sozialliberalen Koalition nach dem Rücktritt Willy Brandts der fünfte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland.

  2. Erfahren Sie mehr über das Leben und Wirken von Helmut Schmidt, dem fünften Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland von 1974 bis 1982. Lesen Sie über seine politischen Stationen, seine Rolle als Krisenmanager, seine Publizistik und seine Auszeichnungen.

  3. Erfahren Sie mehr über die Amtszeit von Helmut Schmidt als Bundeskanzler von 1974 bis 1982. Er musste wirtschaftliche Krisen bewältigen, den Terrorismus der RAF bekämpfen und den Nato-Doppelbeschluss umsetzen.

  4. 10. Nov. 2020 · Am 16. Mai 1974 wählt der Bundestag Helmut Schmidt mit den Stimmen von SPD und FDP zum Bundeskanzler. Er wird Nachfolger Willy Brandts, der wegen des DDR-Spions Guillaume zurückgetreten ist....

    • 44 Min.
  5. Der ehemalige Bundeskanzler Helmut Schmidt ist tot. Der 96-Jährige starb in seinem Haus in Hamburg-Langenhorn. An seinem Bett wachten seine Tochter und seine Lebensgefährtin.

    • 44 Min.
  6. 30. Apr. 2024 · Helmut Schmidt, der laut eigener Aussage Willy Brandt den Rücktritt nach der Guillaume-Affäre ausreden wollte, übernimmt die Regierungsgeschäfte.

  7. Die Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung erinnert an einen der bedeutendsten deutschen Staatsmänner des 20. Jahrhunderts und trägt die Themen, die den Vordenker Schmidt bewegten, in die Zukunft.