Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Paul Ludwig Hans Anton von Beneckendorff und von Hindenburg war ein deutscher Generalfeldmarschall, Politiker und von 1925 bis zu seinem Tod Reichspräsident. Im Ersten Weltkrieg übte die von ihm geführte Oberste Heeresleitung von 1916 bis 1918 de facto die Regierungsgewalt aus. Hindenburg wurde 1925 zum zweiten Reichspräsidenten ...

  2. 30. März 2021 · Erfahren Sie mehr über das Leben und Wirken des preußischen Militaristen und Politikers Paul von Hindenburg, der im Ersten Weltkrieg, in der Weimarer Republik und unter Hitler eine wichtige Rolle spielte. Lesen Sie über seine militärische Karriere, seine Rolle in der Novemberrevolution, seine Wahl zum Reichspräsidenten und seine Rolle in der Machtergreifung der NSDAP.

  3. Erfahren Sie mehr über das Leben und Wirken des preußischen Generals und Reichspräsidenten, der im Ersten Weltkrieg die Ostfront gewann und die Weimarer Republik stützte. Lesen Sie die wichtigsten Stationen seiner Karriere, von seiner Geburt in Posen bis zu seinem Tod in Neudeck.

  4. Lernen Sie Hindenburg, den letzten deutschen Reichspräsidenten, einfach erklärt. Nutzen Sie Videos, interaktive Übungen und Lösungen, um Ihr Wissen zu testen.

  5. Wie kam es zum historischen Schritt, dass Reichspräsident Paul von Hindenburg den NSDAP-Führer Adolf Hitler zum deutschen Reichskanzler ernannte? Erfahren Sie mehr über die Vorgeschichte, die Folgen und die Rolle der Weimarer Republik in dieser Krise.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  6. Vor 175 Jahren wurde der einstige Reichspräsident und Generalfeldmarschall Paul von Hindenburg geboren. Sein Leben und sein Tod sind aufs Engste mit der Berufung Adolf Hitlers zum Reichskanzler...

  7. Paul von Hindenburg. (© Bundesarchiv, Bild 183-C06886 / o. Ang.) 1847-1934. Chef der OHL im Ersten Weltkrieg. 1925 zum Reichspräsidenten gewählt. verhalf Adolf Hitler 1933 zur Macht.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach