Yahoo Suche Web Suche

  1. Alle Elektroartikel in Deutschlands Nr. 1 Preisvergleich. Leistungsstark & Zuverlässig. Über 330 Millionen Angebote warten auf Euch - unabhängig und transparent zum besten Preis.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Folge 158 • ab 16 • 46 Min. Anna hat den Mord an Lutz verdrängt und sucht bereits nach einem neuen Mann. Jutta kämpft darum, Jörg für sich zu gewinnen. Bea, die nicht mehr an eine Flucht Walters...

  2. Diese Episoden bilden zusammen eine Alternativfassung der Folge 379 ("Eine Frau boxt sich durch") mit teilweise anderen Handlungssträngen und abweichenden Handlungsverläufen. Sie wurden nie im Fernsehen ausgestrahlt, aber am 23.07.2010 auf DVD veröffentlicht.

    • Zusammenfassung
    • Handlung
    • Kritik
    • Hintergrund
    • Drehorte
    • Überblick
    • Status
    • Besetzung
    • Wirkung
    • Statistik
    • Übersicht
    • Überlieferung

    Hinter Gittern  Der Frauenknast (kurz: HG oder auch HiGi) war eine deutsche Fernsehserie in Form einer Seifenoper, die den dramaturgisch-überzeichneten Alltag in einem Gefängnis für Frauen erzählte. Die Serie wurde vom 22. September 1997 bis zum 13. Februar 2007 beim Privatsender RTL ausgestrahlt.

    Die Handlung spielt in der fiktiven Justizvollzugsanstalt Reutlitz in Berlin. Die einzelnen Folgen bauen jeweils aufeinander auf. Wie für eine Seifenoper typisch, werden dabei regelmäßig neue Handlungsstränge in die Serie eingefügt und miteinander verflochten, während andere dann auslaufen (Zopfdramaturgie). In diesem Rahmen werden auch lesbische L...

    Die Serie hat sich trotz des teilweise absurden und unrealistischen Plots bezüglich der schauspielerischen Qualität einen vergleichsweise guten Ruf erworben, da im Gegensatz zu vielen Daily Soaps fast ausschließlich ausgebildete Schauspieler eingesetzt wurden zum großen Teil mit Theater-Erfahrung.

    Nach einer verhältnismäßig kurzen 14. Staffel (20 Folgen) ging die Serie im Juni 2005 erstmals in eine Sommerpause. Am 22. August 2005 wurde ein Special gesendet (Was geschah in Reutlitz?), das die Rückkehr der Rolle Jutta Adler einläutete. Daneben wurde in Rückblenden die Handlung der vergangenen Staffel zusammengefasst, was neuen Zuschauern den E...

    Bereits Ende Februar 2007 waren alle Kulissen des Sets auf dem Gelände der alten britischen Kaserne in Berlin Spandau abgerissen. Lediglich die Kulissen der Gefängnisgärtnerei, die etwas entfernt vom Haupt- und Produktionsgelände liegt, und die gefängniseigene Kapelle blieben der Nachwelt erhalten, verfallen jedoch zusehends.

    Als Ableger zur Serie gibt es Romane, in denen beispielsweise Vorgeschichten zu Personen aus der Serie erzählt werden oder Ereignisse aus der Serie, die besonders gut beim Publikum ankamen, näher beleuchtet werden (z. B. Die Vattkes  auf Leben und Tod). Weiterhin gibt es ein gleichnamiges PC-Spiel (Genre: Adventure) nebst einer Fortsetzung sowie ei...

    Ab dem 13. September 2004 wurden die ersten Folgen der Serie (mit dem Untertitel Wie alles begann) jeweils nach der neuen Episode um 23:15 Uhr wiederholt. Da das nachfolgende RTL Nachtjournal sich in seiner Anfangszeit nicht verschieben sollte, wurden die Folgen jeweils um einige Minuten gekürzt. Im Januar 2005 wurde der Sendeplatz vom Montag auf D...

    Zahlreiche Nebenfiguren haben bei Hinter Gittern  Der Frauenknast mitgespielt. Zu diesen Nebenfiguren gehören Martina Baumann (Rolle wurde mehrfach umbenannt: Tina/Kathrin Stein/Tina Schäfer/Gerda Keller; Staffeln 112), Susanne Häusler als Anna Talbergs Anwältin (Staffel 5), Nina Bott als Peggy Grothe (Staffeln 8 und 10), Carrie Anne Hampel als Jas...

    4,58 Millionen (16,88 %) Zuschauer schauten sich durchschnittlich die Folgen von Hinter Gittern an. Katrin Tornow kehrt für einige Folgen nach Reutlitz zurück.

    RTL zeigte seinen durchschnittlich 4,56 Millionen (15,40 Prozent) Zuschauern die Hinter-Gittern-Folgen der fünften Staffel.

    Die achte Staffel war rechnerisch gesehen die erfolgreichste Staffel in der Geschichte der Serie: Durchschnittlich 19 % aller Fernsehzuschauer entschieden sich jeden Montagabend für die Geschichten aus dem Frauenknast. Die Staffel lief von September 2001 bis April 2002. Die zwölfte Staffel lief von November 2003 bis zum Sommer 2004. Höhepunkt der S...

    Staffel 1 4 wurden 2009 mit angepasstem Design neu veröffentlicht, dabei ist die komplette 2. Staffel nun in einer einzelnen DVD-Box erhältlich, die 1. Staffel allerdings nach wie vor geteilt.

  3. www.rtl-up.de › cms › sendungenRTL Up

    Inhalt wird geladen

  4. Die letzte Folge 403 wurde am 13. Februar 2007 bei RTL ausgestrahlt. Aufgrund der durch die vielen Veränderungen und den extrem schlechten Nacht-Sendeplatz sich verschlechternden Einschaltquoten setzte RTL die Serie nach fast zehn Jahren ab.

    Nr. (ges.)
    Nr. (st.)
    Original­titel
    Zusammenfassung
    386
    1
    Teile und Herrsche
    Die Station B und D wird neu aufgeteilt, ...
    387
    2
    Es kann nur Eine geben
    Miriam wird von ihrem Vater unter Druck ...
    388
    3
    Katz und Maus
    Für ihren Vater hat Miriam vor, zu ...
    389
    4
    Riskantes Spiel
    Edgar wird von Sebastian dabei erwischt, ...
  5. Staffel 4, Folge 20 (45 Min.) jetzt ansehen. Kurz vor ihrer Entlassung verbringt Susanne mit Walter zwei freie Tage in der neuen Wohnung, um die kriselnde Beziehung zu kitten. Doch alle Bemühungen schlagen fehl, es kommt zum großen Streit, in dessen Folge Walter einfach verschwindet.

  6. Staffel 5, Folge 25 (45 Min.) jetzt ansehen. Pfarrer Maximilian Ahrens ( Franz Mey) ist es in letzter Sekunde gelungen, Eva das Leben zu retten, doch nun gibt es für ihn keinen Ausweg aus der brennenden Zelle …. Bild: RTL.