Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die indogermanischen oder indoeuropäischen Sprachen bilden mit etwa drei Milliarden Muttersprachlern die sprecherreichste Sprachfamilie der Welt. Die Bezeichnung „indogermanisch“ kann missverständlich sein: Sie soll die Grenzen des ursprünglichen Verbreitungsgebiets abstecken – jedoch ist die Mehrzahl der indogermanischen Sprachen ...

  2. Für diese Sprachfamilie ist (vor allem international) auch die Bezeichnung „Indoeuropäisch“ üblich, dementsprechend wird die Ursprache dann auch als Proto-Indoeuropäisch (PIE) bezeichnet. Die Bezeichnung „indogermanisch“ ist so gemeint, dass die Sprachfamilie in einem Gebiet vorkommt, das vom germanischen Verbreitungsgebiet im ...

  3. Die indoeuropäische Sprachfamilie gehört mit 2 Milliarden Sprechern zur grössten und am besten erforschten Sprachfamilie. Sie umfasst die Mehrheit der Sprachen Europas (ausser z. B. Baskisch, Finnisch, Ungarisch), die in folgende Sprachzweige eingeteilt werden: Albanisch, Italisch (Latein und die romanischen Sprachen), Germanisch, Griechisch ...

  4. 11. Juli 2022 · Die meisten Sprachen, die heute auf der Welt gesprochen werden, sind Teil einer Sprachfamilie. Das heißt, sie sind miteinander verwandt, weil sie eine gemeinsame Ursprache (auch Protosprache genannt) haben. Indoeuropäische Sprachen gehören zu den am besten erforschten Sprachfamilien.

  5. Zu der so entdeckten indogermanischen Sprachfamilie gehören in Europa alle germanischen, slawischen, baltischen, keltischen und italischen Sprachen sowie Albanisch und Griechisch. Außerhalb Europas gehören dazu Armenisch , die indoarischen und die indoiranischen sowie die Nuristani-Sprachen .

  6. 27. Juli 2023 · Die meisten Sprachen, die heute in Europa gesprochen werden, gehören der indoeuropäischen Sprachfamilie an. Zu ihr zählen die germanischen, romanischen, slawischen, baltischen und keltischen Sprachen, ebenso wie Griechisch, Albanisch, Armenisch und die indo-iranische Sprachgruppe.

  7. In einer neuen Studie unter der Leitung von Forscher*innen des Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie und der TIDE-Forschungsgruppe am MPI für Geoanthropologie hat ein internationales Team von Linguist*innen und Genetiker*innen einen bedeutenden Durchbruch in unserem Verständnis der Ursprünge des Indoeuropäischen erzielt, einer Spra...

  1. preply.com wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Entfalte dein Indonesiano-Potenzial mit dem Besten Kurs. Buche eine Stunde ab 5€. Investiere in deine Zukunft und buche einen Indonesiano-Kurs, der alles verändert.

    Lerne Deutsch - ab 5,00 €/Stunde - View more items