Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Johannistag (auch Johanni, Johannisfest und Johannestag, in der Vergangenheit Sommerweihnacht) ist das Hochfest der Geburt Johannes’ des Täufers am 24. Juni. Der Termin steht in enger Verbindung zur zwischen dem 20. und dem 22. Juni stattfindenden Sommersonnenwende, wie das Weihnachtsfest Bezug zur Wintersonnenwende am 21.

  2. 13. Juni 2023 · Und: Welche Bräuche gibt es zum Johannistag? Was es mit dem 24. Juni auf sich hat und warum Johanni gefeiert wird - von Gärtnern, Naturfreunden und vor allem von Romantikern.

    • (34)
  3. 15. Mai 2024 · 15. Mai 2024, 05:00 Uhr. Artikel hören. Der Johannistag - auch als Johanni, Johannisfest und Johannestag bekannt - wird am 24. Juni zu Ehren von Johannes dem Täufer gefeiert und ist im...

  4. 23. Feb. 2024 · 23. Februar 2024 von Brauchtum. Am 24. Juni jedes Jahres begeht die christliche Gemeinschaft den Johannistag, ein Hochfest, das zu Ehren der Geburt Johannes des Täufers gefeiert wird.

  5. Der Johannistag wird auch heute noch als ein Fest des Sommerhöhepunktes gefeiert. Die Johannisnacht am 24. Juni gilt als die kürzeste Nacht des Jahres: An keinem Tag des Jahres leuchtet die Sommersonne länger. Nicht nur in ländlichen Gegenden brennen am Abend des 24. Juni die Johannisfeuer.

  6. 24. Juni 2023 · In diesem Artikel: Wann ist Johannistag 2024? Was wird am Johannistag gefeiert? Wo feiert man den Johannistag? Ist das Johannisfest ein gesetzlicher Feiertag? Johannistag: Gibt es...

  7. 23. Juni 2019 · Die Johannisnacht - Eine Zeit des Aufbruchs. Veröffentlicht am 23.06.2019 um 15:50 Uhr – Lesedauer: Bild: © stock.adobe.com/Stephan Baur. Bonn ‐ Genau sechs Monate bevor Christen die Geburt Jesu feiern, tritt mit Johannes dem Täufer ein wichtiger Wegbereiter für dessen Mission in Erscheinung.