Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Das Karlsruher Institut für Technologie (englisch Karlsruhe Institute of Technology), kurz KIT (Aussprache: [kʰaː.ʔiː.tʰeː]), ist eine Technische Universität des Landes Baden-Württemberg und nationales Forschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft.

  2. 29. Mai 2024 · Technologie verändert unser Leben, direkt und indirekt. Das KIT-Zentrum Mensch und Technik (MuT) bietet als zentrale Einrichtung des Karlsruher Instituts für Technologie Orientierung in diesen komplexen Entwicklungen. Wir bündeln Forschungsperspektiven auf Innovationen in ihren technologischen, ökologischen, ökonomischen und ...

  3. 22. Mai 2024 · Das am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) koordinierte, vom Bundesforschungsministerium geförderte Projekt EDAI verfolgt einen neuen Ansatz: Die Forschenden koppeln den Entwurf von KI-Algorithmen und KI-Chips.

  4. 13. Mai 2024 · Der „Hochleistungsrechner Karlsruhe“ (HoreKa), der seit Juni 2021 am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) in Betrieb ist, zählt derzeit zu den schnellsten Rechnern Europas. Nach einem kürzlich erfolgten Upgrade belegt er nun außerdem Rang 6 in der halbjährlich erscheinenden Green500-Liste der energieeffizientesten Rechner der Welt.

  5. 13. Mai 2024 · Herzlich Willkommen! KIT/IFKM. Verstärkung im wissenschaftlichen Bereich gesucht! Sie möchten mit Ihrem Beitrag modernste Motoren in ihre CO2-neutrale Zukunft begleiten? Leistung, Emotionalität und CO2-Neutralität schließen sich für Sie nicht aus?

  6. 27. Mai 2024 · Der Campustag am Samstag, 8. Juni 2024, am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) bietet Schülerinnen und Schülern der Oberstufe sowie ihren Angehörigen die Möglichkeit, sich über das vielfältige Studienangebot zu informieren und das KIT als attraktiven Studienort kennenzulernen.

  7. 29. Mai 2024 · Digitale Lerntools entdecken, barrierefreie Interaktion mit dem Computer ausprobieren, einen Eindruck gewinnen, wie Roboter uns in Zukunft im Alltag unterstützen können oder mit Gründerinnen und Gründern ins Gespräch kommen: Diese Möglichkeiten bietet das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) bei der Bunten Nacht der ...