Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die beliebtesten katalanischen Traditionen. 1. Sant Jordi Festlichkeiten. Sant Jordi, im Deutschen als Saint George bekannt, war seit 1094 der Schutzheilige Kataloniens und St. Georgs Tag wurde eine traditionelle und spannende Feier, zu der Rosen und Bücher unter Liebhabern getauscht werden.

  2. 17. Jan. 2024 · Feiern, Traditionen und Bräuche von Katalonien. Aktualisierung 17 Jan 2024. Eintrittskarten Barcelona. TouristenKarte. Das Zusammenfallen eures Besuchs mit einem bedeutungsvollen Festtag oder einer populären traditionellen Feier ist einer der Punkte, die euren Besuch in Barcelona noch interessanter gestalten.

  3. 25. Juni 2023 · In diesem Artikel erzähle ich euch von Bräuchen und Traditionen in Katalonien. Genauer gesagt, von den ungewöhnlichsten Bräuchen, von denen nicht alle ganz ernst genommen werden dürfen und die viel über den teilweise deftigen Humor der Katalanen aussagen.

  4. Mein-Barcelona online Reiseführer berichtet über die unterschiedliche Art, die Feste zu feiern und die typischen Traditionen und Bräuche in Katalonien.

  5. Neben den vielen kleinen und großen Zeugnissen einer ureigenen alten Kultur, hütet Katalonien auch eine Vielzahl von Monumenten und Traditionen, die zu den erlesensten der europäischen Kultur gehören und deshalb den Unesco Welterbe-Status tragen.

    • katalonien traditionen1
    • katalonien traditionen2
    • katalonien traditionen3
    • katalonien traditionen4
  6. 16. Dez. 2021 · Eine Mona de Pascua essen. Dies ist eine Tradition in der Karwoche in Barcelona und ganz Katalonien. Die Mona de Pascua kommt in Form einer Torte oder einer Schokoladenfigur und ist ein Hingucker in den Konditoreien der Stadt. Einige sehen sogar aus wie Kunstfiguren, so liebevoll und mit Auge zum Detail sind sie gestaltet.

  7. 5. Dez. 2018 · Katalanische Traditionen. Weihnachten. Einige der wichtigsten Traditionen in Katalonien finden um Weihnachten statt. Eines davon ist der Tìo de Nadal. Den kleinen Baumstamm, der mit einer Decke zugedeckt ist, „füttern“ Kinder vom 13. Dezember bis zum Weihnachtstag mit Trockenfrüchten und Beeren.