Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Kommando Streitkräftebasis ist die höchste Führungsebene der Streitkräftebasis. Seit der Aufstellung zum 1. Oktober 2012 ist es in Bonn beheimatet. Mit dem Inspekteur an der Spitze werden auf der Hardthöhe die vielfältigen Aufgaben der Streitkräftebasis wie Logistik, Feldjägerwesen, ABC -Abwehr und Streitkräftegemeinsame Aufgaben ...

  2. Das Kommando Streitkräftebasis (KdoSKB) in Bonn ist eine höhere Kommandobehörde der Bundeswehr und das Führungskommando der Streitkräftebasis. Das Kommando wurde am 29. September 2012 durch den Generalinspekteur der Bundeswehr, General Volker Wieker, mit Wirkung zum 1. Oktober 2012 in Dienst gestellt. Es stellt zentralisiert die ...

  3. Zum 1. Oktober 2012 wurde als neues Führungskommando der Streitkräftebasis das Kommando Streitkräftebasis (KdoSKB) in Bonn in Dienst gestellt. Das KdoSKB stellt zentralisiert die Einsatzbereitschaft und Auftragserfüllung der Streitkräftebasis insgesamt sicher und übernahm die Führungsaufgaben des zum 1.

  4. Das Kommando Streitkräftebasis mit Sitz in Bonn ist das zentrale Führungskommando des zweitgrößten Organisationsbereiches der Bundeswehr. Als Leitkommando stellt es die Fähigkeiten, Kräfte und Mittel der Streitkräftebasis für Einsätze und Übungen im gesamten Aufgabenspektrum der Bundeswehr durchhaltefähig bereit.

  5. 17. Feb. 2021 · Am 17. Februar 2021 besuchte die Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages das Kommando Streitkräftebasis in Bonn. Inspekteur Schelleis unterrichtete die Wehrbeauftragte über das breite Aufgabenspektrum der Streitkräftebasis – von Logistik über ABC-Abwehr bis hin zum Diensthundewesen, dem Bundesw...