Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.kommoedchen.deKommoedchen

    Das Düsseldorfer Kom(m)ödchen wurde 1947 von Kay und Lore Lorentz im Hinterzimmer einer Düsseldorfer Kneipe gegründet. Seitdem gehört es zu den renommiertesten Kleinkunstbühnen Deutschlands.

  2. www.kommoedchen.de › spielplanProgramm

    Christoph Maria Herbst und Moritz Netenjakob. Das ernsthafte Bemühen um Albernheit. Details. Tickets. Freitag 06 Dez 20:00 Uhr. Robert-Schumann-Saal, Museum Kunstpalast, Ehrenhof 4-5.

  3. Das Düsseldorfer Kom(m)ödchen wurde 1947 von Kay und Lore Lorentz im Hinterzimmer einer Düsseldorfer Kneipe gegründet. Seitdem gehört es zu den renommiertesten Kleinkunstbühnen Deutschlands. Neben dem eigenen Ensemble gastieren im Kom(m)ödchen alle großen Namen der deutschsprachigen Kabarettszene sowie vielversprechende Newcomer. Die ...

  4. Das Komödchen ist eine Kabarettbühne in Düsseldorf mit gleichnamigem Kabarett-Ensemble. Das Haus befindet sich in der Altstadt am Kay-und-Lore-Lorentz-Platz. Die aktuelle Stammbesetzung bilden Daniel Graf, Maike Kühl, Martin Maier-Bode und Heiko Seidel. Es gastieren viele weitere Künstler.

  5. Vor 5 Tagen · Samstag 1. Juni 2024 20:00. Kom (m)ödchen. Simone Solga. Ist doch wahr! Sonntag 2. Juni 2024 18:00. Kom (m)ödchen. Christian Ehring. Stand jetzt. von Dienstag 4. Juni 2024 bis Freitag 23. August 2024. Kom (m)ödchen-Ensemble. Quickies. Schnelle Nummern zur Lage der Nation - 2. Staffel. von Mittwoch 5. Juni 2024 bis Donnerstag 11. Juli 2024.

  6. Kommödchen, Düsseldorf. Gefällt 2.824 Mal · 12 Personen sprechen darüber · 1.433 waren hier. Die erste Adresse für Satire und politischen Witz in Düsseldorf, seit 1947.

  7. Und das Ganze natürlich präsentiert vom Ensemble des Düsseldorfer Kom (m)ödchen mit Maike Kühl, Martin Maier-Bode, Daniel Graf und Heiko Seidel. Buch: Dietmar Jacobs, Christian Ehring und Martin Maier-Bode. Regie: Hans Holzbecher. Songs und Arrangements: Christian Ehring, Jochen Kilian, Andreas Schnermann.