Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das südwestdeutsche Land Baden-Württemberg ist in insgesamt 35 Landkreise sowie neun Stadtkreise untergliedert. Diese Liste der Land- und Stadtkreise in Baden-Württemberg gibt eine allgemeine Übersicht über diese samt deren wichtigsten Daten.

  2. 4 Regierungsbezirke, 12 Regionen, 35 Landkreise und 9 Stadtkreise – unsere interaktive Karte hilft Ihnen, den Überblick zu behalten. Erfahren Sie mehr über die Gebiete des Landes und navigieren Sie bequem von der Landesebene bis zum Landkreis. Regierungsbezirk. Landkreis. Region. Kreisstadt / Stadtkreis.

  3. Sowohl nach Einwohnerzahl als auch bezüglich der Fläche steht Baden-Württemberg an dritter Stelle der deutschen Länder. Bevölkerungsreichste Stadt Baden-Württembergs ist die Landeshauptstadt Stuttgart, gefolgt von Mannheim und Karlsruhe.

  4. In Baden-Württemberg gibt es seit der Kreisreform von 1973 insgesamt 35 Landkreise. Davor waren es 63 Landkreise gewesen. Die Landkreise repräsentieren mehr als 80 Prozent der Wohnbevölkerung, der Rest lebt in Stadtkreisen. Überblick: Die 35 Landkreise. Kurz erklärt: Was ist der Unterschied zwischen Landkreis und Stadtkreis?

  5. In Baden-Württemberg gibt es zwölf Regionalverbände. Sie wurden 1973 im Zuge einer großen Verwaltungsreform eigeführt. Ihre zentrale Aufgabe ist die Umsetzung der Regionalplanung nach dem Landesplanungsgesetz. Sie werden deshalb auch Planungsgemeinschaften genannt.

  6. DIE LANDKREISE IN BADEN-WÜRTTEMBERG Stadt mit Sitz des Landratsamtes Große Kreisstadt Große Kreisstadt mit Sitz des Landratsamtes Stadtkreis Stadtkreis mit Sitz des Landratsamtes Landeshauptstadt Landkreisgrenze Stadtkreisgrenze Regierungsbezirks-grenz ...

  7. Unser Land. 3x1=1. Das ist eigentlich falsch, aber im Fall von Baden-Württemberg stimmt die Rechnung: 1952 haben sich die Länder Baden, Württemberg-Baden und Württemberg-Hohenzollern zusammengeschlossen. Das neue Bundesland Baden-Württemberg entstand.