Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karte. Der Landkreis Mayen-Koblenz ist eine Gebietskörperschaft im nördlichen Rheinland-Pfalz, die 1970 durch die Vereinigung der bis dahin eigenständigen Landkreise Mayen und Koblenz entstand. Verwaltungssitz des an Rhein und Mosel grenzenden Gebiets ist die selbst nicht dazu gehörende kreisfreie Stadt Koblenz.

  2. Die Liste der Orte im Landkreis Mayen-Koblenz enthält die Städte, Verbandsgemeinden, Ortsgemeinden und Gemeindeteile im Landkreis Mayen-Koblenz in Rheinland-Pfalz. [1]

  3. Landkreis Mayen-Koblenz. Der Landkreis Mayen-Koblenz ist eine Gebietskörperschaft im nördlichen Rheinland-Pfalz, die 1970 durch die Vereinigung der bis dahin eigenständigen Landkreise Mayen und Koblenz entstand. Überblick. Karte.

  4. Karte Landkreis Mayen-Koblenz. Mayen-Koblenz ist mit mehr als 210.000 Einwohnern der bevölkerungsreichste Landkreis in Rheinland-Pfalz. Die einwohnerstärkste Verbandsgemeinde ist die Verbandsgemeinde Weißenthurm mit rund 32.850 Einwohnern.

  5. Transparenter Mapvergleich Schiebregler und Auswahlreiter oben rechts beachten. Städte und Gemeinden im Mayen-Koblenz. Status. Farben- und Symbolerklärung. Die Idee einer Statusvergabe entstand auf der "Landkreis München"-Seite. Auf deren Diskussionsseite kann man sie diskutieren.

    Stadt
    Einw.
    Einig
    (152)
    Gappenach
    (335)
    Gering
    (422)
    Gierschnach
    (280)
  6. Mayen ist eine Große kreisangehörige Stadt im rheinland-pfälzischen Landkreis Mayen-Koblenz in der Vulkaneifel. Mapcarta, die offene Karte.

  7. Sieben Verbandsgemeinden, zwei große kreisangehörige Städte (Andernach und Mayen) und eine verbandsfreie Stadt (Bendorf) gehören zur kommunalen Familie Mayen-Koblenz. Hier finden Sie Informationen zu den Verbandsgemeinden und Städten und werden zu den Internsetseiten weitergeleitet.