Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 25 Jahre Lehrstuhl für Jüdische Geschichte und Kultur. Das Team des Lehrstuhls im Sommersemester 2023. Tagung: "Jews and Muslims in the Russian Empire and the Soviet Union", 2013. Jürgen Habermas und Rachel Salamander beim 20-jährigen Lehrstuhljubiläum 2017.

    • Aktuelles

      Jüdische Geschichte im Schulunterricht Studium und Lehre...

    • Neuzeit

      Der 1997 gegründete Lehrstuhl für Jüdische Geschichte und...

    • Mittelalter

      Während die Professur für Mittelalterliche Jüdische...

  2. Personen. Professuren. Prof. Dr. Michael Brenner. drucken. Prof. Dr. Michael Brenner. Lehrstuhlinhaber. Kontakt. Postanschrift: Historisches Seminar der LMU. Jüdische Geschichte und Kultur. Geschwister-Scholl-Platz 1. 80539 München. Telefon: +49 (0) 89 / 2180 - 5570. Fax: +49 (0) 89 / 2180 - 995570. E-Mail: michael.brenner@lrz.uni-muenchen.de.

  3. Vor 25 Jahren trat Michael Brenner den Lehrstuhl für Jüdische Geschichte und Kultur an der LMU an. Er wollte weg von der Fixierung auf die Zeit des Nationalsozialismus, Neugier wecken,...

  4. Die Münchner Beiträge zur jüdischen Geschichte und Kultur werden von Michael Brenner, Lehrstuhl für jüdische Geschichte und Kultur an der Ludwig-Maximilians-Universität München, herausgegeben. Die Zeitschrift erscheint seit 2007 zweimal jährlich und deckt ein breites Themenfeld der jüdischen Geschichte ab. Die Ausgaben berichten über ...

  5. Dem möchten wir entgegenwirken, indem wir hier Ressourcen für den Schulunterricht zur jüdischen Geschichte und zum Judentum zur Verfügung stellen, die im Rahmen von Lehr- und Fortbildungsveranstaltungen entstanden sind, auf aktuellen Forschungserkenntnissen beruhen und ganz unterschiedliche Akzente bei der Vermittlung der jüdischen ...