Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Regierung des DDR-Ministerpräsidenten Lothar de Maizière war die erste frei gewählte und gleichzeitig letzte Regierung der DDR. Die Regierungsbildung war die Folge der Volkskammerwahl am 18. März 1990.

  2. 24. Mai 2024 · April 1990 zur Präsidentin gewählt. Unter ihrer Leitung beschloss die Volkskammer den Beitritt der DDR zur BRD. Mit der Wiedervereinigung vom 3. Oktober 1990 wurde sie Abgeordnete des Deutschen Bundestages. Sabine Bergmann-Pohl war das letzte Staatsoberhaupt aller DDR Politiker.

    Staatsrats-vorsitzende
    Im Amt
    Wilhelm Pieck* (SED)
    1949-1960
    Walter Ulbricht (SED)
    1960-1973
    Willi Stoph (SED)
    1973-1976
    Erich Honecker (SED)
    1976-1989
  3. Sie war nur 173 Tage im Amt: Die erste und letzte frei gewählte Regierung der DDR. Sie trat an, um das Land in die Wiedervereinigung zu führen.

  4. 5. Apr. 2021 · Das letzte Staatsoberhaupt eines untergegangenen Staates zu sein, klingt mehr nach einer Bürde als nach einer Auszeichnung. Die Lungenfachärztin Sabine Bergmann-Pohl muss seit 1990 damit...

  5. Oktober 1990 hat die letzte DDR-Regierung 164 Gesetze verabschiedet, 93 Beschlüsse gefasst und sich selbst abgeschafft. Eine Innensicht der ersten und einzigen frei gewählten Regierung der DDR und ihrem Weg zur Deutschen Einheit.

    • Michael Erler
  6. 8. Feb. 2019 · Rainer Eppelmann ist eines der bekanntesten Gesichter der Oppositionsbewegung in der DDR und des Revolutionsherbstes 1989. Als Verteidigungsminister löste er die DDR-Armee NVA auf. Bis heute...

  7. In das Jahr 1989 gingen die meisten Ostdeutschen hoffnungslos. Nur eine kleine Minderheit engagierte sich für Veränderungen. Am Ende des Jahres war die Freude grenzenlos – die Hoffnungslosigkeit hatte sich in Glück verwandelt, für die absolut meisten.