Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2004 und 2005 war er designierter, von 2006 bis 2011 amtierender Musikdirektor der Straßburger Philharmoniker. Seit der Saison 2011/2012 ist er Chefdirigent des Nederlands Philharmonisch Orkest, des Nederlands Kamerorkest und der Nederlandse Opera in Amsterdam.

  2. Marc Albrecht (born 1964) is a German conductor resident in The Netherlands. He was chief conductor of the Dutch National Opera, the Netherlands Chamber Orchestra, and the Netherlands Philharmonic Orchestra from 2009 to 2020.

  3. marcalbrecht.website › deutschMarc Albrecht

    Marc Albrecht ist einer der interessantesten Dirigenten seiner Generation. Er ist international als Dirigent des deutsch-österreichischen spätromantischen Repertoires von Wagner über Strauss bis zu Zemlinsky, Schreker und Korngold gefragt und pflegt darüber hinaus mit Überzeugung die ganze Bandbreite von Mozart bis zur zeitgenössischen Musik.

    • marc albrecht wikipedia1
    • marc albrecht wikipedia2
    • marc albrecht wikipedia3
    • marc albrecht wikipedia4
    • marc albrecht wikipedia5
  4. Marc Albrecht ist international als Dirigent des deutsch-österreichischen spätromantischen Repertoires von Wagner über Strauss bis zu Zemlinsky, Schreker und Korngold gefragt und pflegt darüber hinaus die ganze Bandbreite von Mozart bis zur zeitgenössischen Musik.

  5. Marc Albrecht ist seit 2011 Chefdirigent der Dutch National Opera sowie des Netherlands Philharmonic und des Netherlands Chamber Orchestra. Unter seiner musikalischen Leitung wurde die Nationaloper Amsterdam im Mai 2016 mit dem International Opera Award als Opernhaus des Jahres ausgezeichnet.

  6. Marc Albrecht ist einer der interessantesten Dirigenten der aktuellen Opern- und Konzertszene. Ein Mann, der mit klaren künstlerischen Visionen seinen Weg geht und sich deshalb in den letzten Jahren vor allem auf seine Ämter als Chefdirigent von Europas Opernhaus des Jahres 2016, der

  7. Marc Albrecht ist einer der interessantesten Dirigenten seiner Generation. Er ist international als Dirigent des deutsch-österreichischen spätromantischen Repertoires von Wagner über Strauss bis zu Zemlinsky, Schreker und Korngold gefragt und pflegt darüber hinaus mit Überzeugung die ganze Bandbreite von Mozart bis zur zeitgenössischen Musik.