Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Marxismus ist der Name einer von Karl Marx und Friedrich Engels im 19. Jahrhundert begründeten Gesellschaftslehre. Ihr Ziel besteht darin, durch revolutionäre Umgestaltung anstelle der bestehenden Klassengesellschaft eine klassenlose Gesellschaft zu schaffen. Karl Marx Friedrich Engels Karl Kautsky Lenin Der Marxismus ist eine ...

  2. Erfahre, was der Marxismus ist, wie er entstanden ist und wie er umgesetzt wurde. Lerne die zentralen Aussagen, die Umsetzung in der Politik und die Kritik an der Theorie von Karl Marx und Friedrich Engels kennen.

  3. Erfahren Sie mehr über Karl Marx und Friedrich Engels, die den wissenschaftlichen Sozialismus begründeten und die kapitalistischen Produktionsverhältnisse kritisierten. Lesen Sie, wie sie den Grundwiderspruch zwischen Produktion und Eigentum analysierten und welche Rolle die Arbeiterklasse spielte.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  4. Marxismus ist eine sozialistische Wirtschaftstheorie. Die Theorie wurde im Zuge der Industrialisierung von Karl Marx und Friedrich Engels entwickelt. Danach soll es kein individuelles Eigentum mehr geben, sondern alles gerecht im Kollektiv aufgeteilt werden.

  5. Lerne das Konzept des Marxismus kennen, der auf den ökonomischen Grundlagen und den Klassenkampf basiert. Erfahre mehr über die Strömungen, die Entwicklung und die Bedeutung des Marxismus für die Wirtschaftswissenschaft.

  6. Erfahre mehr über die Entstehung, die zentralen Ideen und die Abwandlungen des Marxismus in der Industrialisierung. Lerne die Unterschiede zwischen Marx, Engels, Lenin und Neo-Marxismus kennen und wie sie die Gesellschaft verändern wollten.

  7. Marxismus ist die Lehre von Marx und Engels über die Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung des Kapitalismus und die Möglichkeit einer kommunistischen Gesellschaft. Das Politiklexikon erklärt die wichtigsten Formen und Themen des Marxismus und bietet weitere Inhalte zur Politik und Zeitgeschichte.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach