Yahoo Suche Web Suche

  1. Eigenes Bild hochladen oder Motiv wählen - jetzt Leinwand konfigurieren! Ihr Druck in Fine Art-Qualität - für bestechend schöne Ergebnisse.

    Bild auf Leinwand - ab 18,14 € - View more items
    • Über uns

      Erfahrung aus mehr als 100.000

      verkauften Kunstwerken. Mehr hier.

    • FineArtPrint Topseller

      Entdecken Sie unsere beliebtesten

      Fotomotive auf Leinwand & mehr!

  2. Kunstwerke aus allen Epochen: von klassischer Kunst bis aktuelle zeitgenössische Kunst. Seit über 75 Jahren finden Sie bei ars mundi Kunst, die begeistert!

    Vasen & Gefäße - ab 22,80 € - View more items

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Eltern von Max Liebermann. In der Familie, die verwandtschaftliche Beziehungen zu anderen bedeutenden jüdischen Bürgerfamilien pflegte, galt Max als nicht besonders intelligent. In der Schule schweiften seine Gedanken häufig ab, weshalb er unpassende Antworten gab. Daraus resultierten Hänseleien der Klassenkameraden, die ihm ...

  2. 30. Sept. 2021 · Max Liebermann war das zweite von insgesamt vier Kindern des Paares. 1851 kam sein Bruder Felix (1851–1925) zur Welt; zu ihm hatte Liebermann zeitlebens eine innige Beziehung. Im selben Jahr zog die Familie mit dem älteren Bruder Georg (1844–1926) und der erstgeborenen Schwester Anna (1843–1933) in die Behrendstraße um.

  3. Liebermann ist der Familienname einer ursprünglich deutschen Familie, zu der namhafte Unternehmer, Künstler und Wissenschaftler gehören. Ausgehend von dem Knecht Bendix aus Märkisch Friedland in Pommern, ließ sich die jüdische Familie bald in Berlin nieder.

  4. liebermann-villa.de › uploads › A10_Die-Liebermann-FamilieDIE LIEBERMANN FAMILIE

    MAX LIEBERMANN IM KREISE SEINER FAMILIE. Max Liebermann wurde als Sohn des jüdischen Textilunternehmers Louis Liebermann und seiner Frau Philippine in Berlin geboren. Im September 1884 heiratete er Martha Marckwald.

  5. 6. Nov. 2006 · Erfolgsgeschichte einer deutsch-jüdischen Familie. 06.11.2006. Wer von Liebermann spricht, der meint vor allem den Maler Max Liebermann. Doch hinter dem Namen Liebermann verbirgt sich...

  6. Als jüdischer Künstler wurde seine Kunst aus deutschen Museen entfernt, die Tochter Käthe musste mit ihrer Familie ins Ausland flüchten. Martha Liebermann jedoch blieb in Berlin zurück und entzog sich durch Freitod 1943 der unmittelbar bevorstehenden Deportation.

  7. Am 14. September 1884 heirateten Martha und Max Liebermann. Als Ehefrau von Max Liebermann. Im August 1885 wurde Käthe Liebermann, das einzige Kind von Martha und Max Liebermann, geboren. Im Jahr 1892 bezog die Familie die zweite Etage des Palais der Familie Liebermann am Pariser Platz 7.