Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1 Leben. 1.1 Geburt und Herkunft. 1.2 1867–1874: Schulzeit in München. 1.3 1874–1879: Studium in München und Berlin. 1.4 1880–1885: Privatdozent in München. 1.5 1885–1889: Professor in Kiel, Heirat mit Marie Merck. 1.6 Ab 1889: Professor in Berlin. 1.6.1 Strahlungsgesetz und Quantentheorie, Relativitätstheorie.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Max_PlanckMax Planck - Wikipedia

    Max Karl Ernst Ludwig Planck ForMemRS (English: / ˈ p l æ ŋ k /, German: [maks ˈplaŋk] ⓘ; 23 April 1858 – 4 October 1947) was a German theoretical physicist whose discovery of energy quanta won him the Nobel Prize in Physics in 1918.

  3. History of quantum mechanics - Wikipedia. Contents. hide. (Top) Triumph and trouble at the end of the classical era. Wave theory of light. Emerging atomic theory. Electrons. Radiation theory. Old quantum theory. Max Planck introduces quanta to explain black-body radiation. Albert Einstein applies quanta to explain the photoelectric effect.

  4. Time-line. 1914. The Berlin professors Haber, Nernst, Planck, Rubens and Warburg submit an application to the Prussian State Government, the Kaiser Wilhelm Society and the Ludwig Koppel Foundation to establish a “Kaiser Wilhelm Institute for Physics Research” in Berlin. Oct. 1, 1917.

  5. 1894 beginnt der Physiker Max Planck mit den Forschungen über Wärmestrahlung und entdeckt 1899 die Naturkonstante h - bald plancksches Wirkungsquantum genannt. 1900 entwickelte Max Planck...

  6. Biografie Max Planck Lebenslauf. Max Planck war einer der bedeutendsten Physiker Deutschlands. Für seine außergewöhnlichen Leistungen auf dem Gebiet der Quantenforschung wurde er 1918 mit dem Nobelpreis geehrt. Nach ihm benannt ist das Max-Planck-Institut, das aus 80 Fakultäten bestehende erfolgreichste Institut für Forschung, das bereits ...