Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Normalhöhennull ist die Bezeichnung der Bezugsfläche für die Angabe von Höhen über dem Meeresspiegel in Deutschland. Es ist seit 1993 der Nachfolger des 1879 eingeführten Normalnull.

  2. Normalhöhen Null (NHN) ist der Bezugspunkt für das aktuelle Deutsche Haupthöhennetz 2016 ( DHHN2016 ). Am 21.

  3. 26. Jan. 2019 · Das Normalhöhennull (NHN) ist der Nullpunkt des aktuellen Höhenbezugssystems in Deutschland, dem Deutschen Haupthöhennetz (DHHN). Messwerte werden mit der Bezeichnung „m ü. NHN“ (Meter über Normalhöhennull) versehen. Werte im Normalhöhennull-System beziehen sich auf Höhen über dem Quasigeoid. Abgrenzung zur Normalnull (NN)

  4. Normalnull bezeichnet die Höhenbezugsfläche im Deutschen Haupthöhennetz, die durch den Normalnullpunkt verläuft. Dieser ist ein theoretischer Punkt, der genau 37 m unter dem Normalhöhenpunkt 1879 an der früheren Neuen Berliner Sternwarte liegt.

  5. Normalhöhennull, NHN, Höhenbezugsfläche für die Normalhöhen im System des Deutschen Haupthöhennetzes 1992 ( DHHN92 ). Die Bezugsfläche stimmt mit einem entsprechend definierten Quasigeoid überein. Das könnte Sie auch interessieren: Spektrum.de Digitalpaket: Schwarze Löcher. Anzeige. Maul, Thomas.

  6. 2. Nov. 2003 · Am 22. März 1879 bekam dann die Berliner Sternwarte eine Tafel mit den Hinweis 37 Meter über Normalnull, und seit 1912 wird der Pegel dort auch abgenommen. Heute ist der Amsterdamer Pegel, ein Bronzebolzen an einem Betonpfahl im Stadthuis, dem Rathaus, zu besichtigen.

  7. Normalhöhennull ("standard elevation zero") or NHN is a vertical datum used in Germany. In geographical terms, NHN is the reference plane for the normal height of a topographical eminence height above mean sea level used in the 1932 German Mean Height Reference System ( Deutsches Haupthöhennetz ). [1] . The plane is in the shape of a quasi- geoid.