Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Paul Ludwig Hans Anton von Beneckendorff und von Hindenburg (* 2. Oktober 1847 in Posen ; † 2. August 1934 auf Gut Neudeck , Ostpreußen ) war ein deutscher Generalfeldmarschall , Politiker und von 1925 bis zu seinem Tod Reichspräsident .

  2. 30. März 2021 · Paul von Hindenburg Biografie. Der preußische Militarist und Politiker Paul von Hindenburg spielte für die deutsche Geschichte zu Beginn des 20. Jahrhunderts eine prägende Rolle. Und das in dreifacher Hinsicht: Als Generalfeldmarschall leitete er die Oberste Heeresleitung im Ersten Weltkrieg.

  3. PAUL VON BENECKENDORFF UND VON HINDENBURG wurde am 2. Oktober 1847 als Sohn eines preußischen Offiziers und Gutsbesitzers, ROBERT VON BENECKENDORFF UND VON HINDENBURG, und dessen Frau, der Arzttochter LUISE, in Posen geboren.

  4. Hindenburg (eigentlich von Beneckendorff und von Hindenburg), Paul Ludwig Hans Anton von Generalfeldmarschall, Reichspräsident, * 2.10.1847 Posen, † 2.8.1934 Neudeck (Regierungsbezirk Marienwerder), ⚰ Tannenberg, seit 1945 Marburg/Lahn, Elisabethkirche.

  5. Paul Ludwig Hans Anton von Beneckendorff und von Hindenburg wurde in der Festungsstadt Posen in eine traditionsreiche preußische Offiziersfamilie geboren. Die Vorfahren, das altmärkische Geschlecht der Beneckendorffs – mit der im Harz erstmals beurkundeten Familie Hindenburg durch Heirat lange verbunden – verdingten sich in den ...

  6. Militär, Politiker. 1847. 2. Oktober: Paul von Beneckendorff und von Hindenburg wird als Sohn des preußischen Offiziers und Gutsbesitzers Robert von Beneckendorff und von Hindenburg und der Arzttochter Luise (geb. Schwickart) in Posen (heute: Poznan, Polen) geboren.

  7. Paul von Hindenburg. (© Bundesarchiv, Bild 183-C06886 / o. Ang.) 1847-1934. Chef der OHL im Ersten Weltkrieg. 1925 zum Reichspräsidenten gewählt. verhalf Adolf Hitler 1933 zur Macht.