Yahoo Suche Web Suche

  1. Buchen sie online ihre hotels in petershagen. Booking.com – offizielle Seite – Hotels

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Gemeinde Petershagen/Eggersdorf hat zwei Ortsteile: Eggersdorf; Petershagen; Hinzu kommt der Wohnplatz Pohrtsche Siedlung. Geschichte. Die Gemeinde Petershagen/Eggersdorf entstand im Jahr 1993 im Zuge der Kreisreform in Brandenburg aus den damals selbstständigen Gemeinden Petershagen und Eggersdorf.

  2. Herzlich Willkommen in unserer grünen Gemeinde vor den Toren Berlins. In diesem offiziellen Internetauftritt der Gemeinde finden Sie alle wichtigen Informationen rund um den Ort, die Gemeindepolitik, das Rathaus, Wirtschaft, Kultur, Freizeit und Sport.

  3. Petershagen/Eggersdorf liegt an den Landesstraßen L 234 zwischen Bruchmühle und Strausberg sowie L 303 zwischen Rüdersdorf und Strausberg. Etwa vier Kilometer südlich des Ortszentrums von Petershagen verläuft die Bundesstraße B 1 / 5. Die nächstgelegene Autobahnanschlussstelle ist Berlin-Hellersdorf an der A 10 (östlicher Berliner Ring).

  4. Ermitteln Sie die Entfernung zwischen Berlin und Petershagen/Eggersdorf, die geschätzte Reisezeit mit den Auswirkungen des Straßenverkehrs in Echtzeit sowie die Kosten Ihrer Route (Maut- und Kraftstoffkosten).

  5. Vor 3 Tagen · Entdeck die schönsten Ausflugsziele rund um Petershagen/Eggersdorf. Plan deine nächste Wanderung oder Radtour zu einer der 20 Sehenswürdigkeiten.

  6. S-Bahnhof Petershagen Nord | S-Bahn Berlin GmbH. Startseite. Fahren. Bahnhofsübersicht. Petershagen Nord. S5. Petershagen Nord. C Tarifbereich C. Bahnhof im interaktiven Liniennetz Jetzt anzeigen. Fahrplanänderungen, Baumaßnahmen und Störungen. Bahnhof speichern. Bus. 931, 932, 933, 948, 949, R933. Lage in der Stadt.

  7. Petershagen/Eggersdorf ist eine amtsfreie Gemeinde im östlichen Umland der Bundeshauptstadt Berlin (» Landkreis Märkisch-Oderland, Land Brandenburg), die im Jahr 1993 im Zuge der Gebietsreform aus den damals selbstständigen Gemeinden Petershagen und Eggersdorf entstand.